Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Böttiger, Carl August; Sillig, Julius [Hrsg.]
C. A. Böttiger's kleine Schriften archäologischen und antiquarischen Inhalts (Band 1) — Dresden, Leipzig, 1837

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5484#0070

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LXX.

Zweite Abtheilnng,

Zum Bühneiiwesen der Griechen und Römer.

Seite,

I. Die Furienmaske im Trauerspiel und auf den Bildwerken
der alten Griechen. Weimar. 1801. 8. (Dazu Tafel III—
VI.}...................189

II. Das Schwert der tragischen Muse; aus Wieland's teutschem

Merkur. 1802. St. 4. S. 302—308.......,. . . 277

III. Tragische Masken und Tempel der Alten; eine, archäologi--.
sehe Parallele; aus Wieland's teutschem Merkur. 1799, St,

11. S. 217 — 237. -;•■-. . . , -,.•... ...... 281

IV. Ueber die Sclaventracht der fabula. palliata; ungedruckt,

i aus einem Briefe an einen Freund vom Jahre 1834 . . . 292

V. Waren die Frauen in Athen Zuschauerinnen bei den drama-
tischen Vorstellungen ? Erste Abhandlung aus Wieland's
teuiscliem Merkur. 1796. St. 1. S. 23 — .47."'.' . .... 295

Zweite Abhandlung. Waren die Athenerinnen wirklich vom-
Theater ausgeschlossen? Aus Wieland's teutschem Merkur,
1797. St. 3. S. 224 —233.'. . . . ; . ■ .'7 . ..... 308

Dritte Abhandlung; ausv dem Morgenblatt für gebildete
Stände. 1808. Nr. 309 —311. : ;;... * |j . ;,' ■.; -V ... 313

VI, Der Händezoll, an die dramatische Muse bezahlt; aus Fr.

Kind's Muse, 1822. Bd, 3. Hft. 2. S. 1—40......321

-• iW -■:• : ■■■ '.■ ' ■ •' . !.r ,T

Zugabe zur zweiten Abtheilung.

Ueber die Aufführung des Ion auf dem Hoftheater zu Weimar.

Nebst Vorbemerkung des Herausgebers . . * ,♦ . , . 328

.13 .i Dritte Abtheilung.

Antiquarische Scherze,'

I, Ueber das Bauzener Backwerk; aus der Läusitzer Monats-
' 'schrift, 1793.-St. 9. S. 154—167, St. 10. S.-199-201. . 349
II. 'Der vergötterte Filtrirtopf; aus demGothäischenHofkalen-

•dcT 1796. -S.-49'—58,- •. •. » v . . ...... . 360

III, Der den Jupiter tragende Hercules; aus dem Almanach für
'Weintrinlcer. 1812. S. 1—40. In's Lateinische übersetzt in
'Beckii Acta Seniinarii-R.- Lipsiensis, I. p. 285. mit. einigen
liier aufgenommenen Bemerkungen Beck's . . , , , , - 367
. . . Jit

Anhang zum ersten Bande»

Antiquarische Änalecten', Erste 'Sammlung Nr, 1—33, « ;'.''. 384
 
Annotationen