IOO
Wettbewerb-Entscheidung X.
PROF. M. LAUGER.
Fliesen-Bild.
gesunde Unterlage erhalten wollen. Ein
deutscher Stil ist ohne Konstruktivität und
ohne Material-Karakteristik nicht zu denken.
Dafür sprechen die uns vorliegenden 23
Blatt Entwürfe zu der verlangten Polster-
möbel-Garnitur. Viel Fantasie — wenig
Praxis, ja nicht einmal auf den geringen An-
spruch hin auf »Sitzen«, geschweige auf
Bequemlichkeit. Man sollte mehr auf ein-
fache Logik halten, denn nach gesuchter
Originalität streben, die immer auf Abwege
führt, sobald lediglich auf Effekthascherei und
»Wirkung« hin gearbeitet wird. So lagen
Entwürfe vor, in denen nicht einmal die
Abmessungen der Grundformen dem mensch-
lichen Körper angepasst waren; die Urheber
hatten entweder mit Türken oder mit Er-
wachsenen, die wie Kinder die Beine
baumeln lassen wollen, gerechnet. Auf der
anderen Seite waren die Polsterungen so
eckig und anstössig, dass man dafür einem
bequemen Brettstuhl den Vorzug gegeben
hätte. —
Aus diesen Gründen muss der Ausfall
des Preis-Ausschreibens als nicht ganz be-
friedigend angesehen werden. Die Redak-
tions-Kommisson, der diesmal allein die Be-
PROF. MAX LÄUGER-KARLSRUHE.
Kunst-Töpfereien.
Wettbewerb-Entscheidung X.
PROF. M. LAUGER.
Fliesen-Bild.
gesunde Unterlage erhalten wollen. Ein
deutscher Stil ist ohne Konstruktivität und
ohne Material-Karakteristik nicht zu denken.
Dafür sprechen die uns vorliegenden 23
Blatt Entwürfe zu der verlangten Polster-
möbel-Garnitur. Viel Fantasie — wenig
Praxis, ja nicht einmal auf den geringen An-
spruch hin auf »Sitzen«, geschweige auf
Bequemlichkeit. Man sollte mehr auf ein-
fache Logik halten, denn nach gesuchter
Originalität streben, die immer auf Abwege
führt, sobald lediglich auf Effekthascherei und
»Wirkung« hin gearbeitet wird. So lagen
Entwürfe vor, in denen nicht einmal die
Abmessungen der Grundformen dem mensch-
lichen Körper angepasst waren; die Urheber
hatten entweder mit Türken oder mit Er-
wachsenen, die wie Kinder die Beine
baumeln lassen wollen, gerechnet. Auf der
anderen Seite waren die Polsterungen so
eckig und anstössig, dass man dafür einem
bequemen Brettstuhl den Vorzug gegeben
hätte. —
Aus diesen Gründen muss der Ausfall
des Preis-Ausschreibens als nicht ganz be-
friedigend angesehen werden. Die Redak-
tions-Kommisson, der diesmal allein die Be-
PROF. MAX LÄUGER-KARLSRUHE.
Kunst-Töpfereien.