Wettbewerb-Entscheidung XI.
103
PROF. MAX LÄÜGER—KARLSRUHE. Tapeten-Entwurf.
von der Beurtheilung ausgeschlossen werden,
so dass hiernach 18 Arbeiten verblieben, die
ganz den gestellten Bedingungen entsprachen,
wenn schon nur zum kleinsten Theile wirk-
lichen künstlerischen und ästhetischen An-
forderungen. Auch hier können wir uns
nicht den schon vorstehend bei der Wett-
bewerb-Entscheidung »Polstermöbel« ge-
machten Vorwurf ersparen — malerische
Wirkung thuts eben allein nicht. So willig
und nachgiebig gerade Schmiedeeisen ist,
woraus dem entwerfenden Zeichner manche
schätzbare Freiheit entspringt, so darf doch
nicht vergessen werden, dass auch dieses so
zeitgemässe Material stilistisch festgelegte
Grenzen hat. Bei diesen Entwürfen war
überwiegend an zierenden Zuthaten: Spitzen,
Ranken, Knöpfen, Rosetten u. dergl. des
guten zuviel gethan, und mancher Entwurf
litt geradezu unter übermässiger Häufung
einzelner Motive.
Besonders grobe Fehler kamen darin
zum Ausdruck, dass verschiedene — sonst
ganz achtbare — Entwürfe, Motive zeigten,
die in Schmiedeeisen übersetzt die reinen
Folterwerkzeuge für Körper und Kleider
bilden würden. Wiederum andere Entwürfe
PROF. MAX LÄUGER — KARLSRUHE.
Tapetelt-Entwürfe.
103
PROF. MAX LÄÜGER—KARLSRUHE. Tapeten-Entwurf.
von der Beurtheilung ausgeschlossen werden,
so dass hiernach 18 Arbeiten verblieben, die
ganz den gestellten Bedingungen entsprachen,
wenn schon nur zum kleinsten Theile wirk-
lichen künstlerischen und ästhetischen An-
forderungen. Auch hier können wir uns
nicht den schon vorstehend bei der Wett-
bewerb-Entscheidung »Polstermöbel« ge-
machten Vorwurf ersparen — malerische
Wirkung thuts eben allein nicht. So willig
und nachgiebig gerade Schmiedeeisen ist,
woraus dem entwerfenden Zeichner manche
schätzbare Freiheit entspringt, so darf doch
nicht vergessen werden, dass auch dieses so
zeitgemässe Material stilistisch festgelegte
Grenzen hat. Bei diesen Entwürfen war
überwiegend an zierenden Zuthaten: Spitzen,
Ranken, Knöpfen, Rosetten u. dergl. des
guten zuviel gethan, und mancher Entwurf
litt geradezu unter übermässiger Häufung
einzelner Motive.
Besonders grobe Fehler kamen darin
zum Ausdruck, dass verschiedene — sonst
ganz achtbare — Entwürfe, Motive zeigten,
die in Schmiedeeisen übersetzt die reinen
Folterwerkzeuge für Körper und Kleider
bilden würden. Wiederum andere Entwürfe
PROF. MAX LÄUGER — KARLSRUHE.
Tapetelt-Entwürfe.