Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 3.1898-1899

DOI Heft:
Wettbewerbs-Entscheidung der "Deutschen Kunst und Dekoration" zum 5. September 1898
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6386#0131

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
104

Wettbewerb-Entscheidung XI.

zeigten mangelhafte Durchbildung des Tisch-
unterbaues insofern, dass die Fuss-Endungen
weit über die grössten Ausladungen der
Tischplatte bezw. des Oberbaues hinausragten,
wodurch das Hantieren am Tische sehr er-
schwert würde.

Nach Ausscheidung der unter obigen
Mängeln leidenden Arbeiten vei"blieben fünf
Entwürfe für die engere Wahl. Das aus
der Redaktions-Kommission bestehende Preis-
gericht entschied sich einstimmig für die
Vertheilung der Preise wie folgt: den I. Preis
Motto »Vor Thorschluss«: Herrn Architekten
Willy Schreiber in Frankfurt a. M., Zeissel-
strassc 25, den II. Preis Motto »gezeichneter
Blumentopf«: Herrn Architekten L. Papen-
dorf in Köln a. Rh., Deutscher Ring 24, und
den III. Preis Motto »Blumentisch«: Herrn
Zeichner Franz Stanger in Karlsruhe i. B.,
Moltkestrasse 23. Auch bei diesem Wett-
bewerb musste das Preisgericht von der

Zusprechung lobender Erwähnungen absehen.

Die Veröffentlichung der drei preis-
gekrönten Entwürfe erfolgt im Januar-Heft
unserer Zeitschrift. Die übrigen Entwürfe
wurden ihren Einsendern inzwischen wieder
zugestellt.

Redaktion und Verlag der Zeitschrift
„DEUTSCHE KUNST UND DEKORATION".

DARMSTÄDTER KUNST- UND KUNST-
GEWERBEAUSSTELLUNG. Wir ver-
weisen an dieser Stelle auf den im November-
Heft unserer »Zeitschrift fürinnen-Dekoration«
gegebenen kurzen Bericht über die Abtheilung
Zimmer-Ausstattung und Möbel dieser Aus-
stellung und bemerken zugleich, dass das
nächste Heft unserer »Deutschen Kunst und
Dekoration« darüber ein reiches Illustrations-
Material mit ausführlichem Text bringen wird.

Die Redaktion. --

architekt hermann billing—karlsruhe. • Halle eines Wohnhauses.
 
Annotationen