Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 3.1898-1899

DOI Artikel:
Harz, Heinrich: Erinnerung an den Hamburger Verein "Volkskunst"
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6386#0149

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erinnerung an den Hamburger Verein » Volkskunst«.

121

welche den Kern der Sache garnicht er-
fassten. Wir haben manchmal herzlich ge-
lacht wenn die Hefte in den Blättern nieder-
gedonnert wurden. F. Avenarius nahm sich
Schwindrazheims im »Kunstwart« und
»Kunstgewerbe« sehr an und auch in
manchen andern kunstgewerblichen Zeit-
schriften wurden die kleinen braunen Hefte
objektiver betrachtet und erwarben sich
selbst von manchen als scharf bekannten
Beurtheilern wohlwollende Anerkennung.

Für Schwindrazheim folgten ein paar
arbeitsreiche Jahre. Er hat unendlich viel
gezeichnet und geschrieben für die Sache,
welche er vertrat, und keinen rothen Pfennig
klingenden Lohn erhalten. Man sehe nur
einmal die erschienenen Volkskunsthefte

durch: was für eine Arbeit darin steckt.
Jetzt hat Herr Direktor Brinckmann alle
Originalzeichnungen für das Hamburger
Museum für Kunst und Gewerbe erworben;
es sei dem hochverehrten Herrn noch an
dieser Stelle für seine freundliche Stellung-
nahme zu dem Verein »Volkskunst« und
seine Förderung gedankt.

Während dieser Zeit erschienen auch
die »Neuen Flachornamente« von H. Chris-
tiansen; dieses Werk wurde seitens der
Kritik schon besser aufgenommen, »ging«
aber trotzdem nicht, es kam, wie Hans
Schliepmann wohl richtig bemerkte, »zu
früh«. Uebrigens muss ich noch anführen,
dass wir diesem Schriftsteller durch seine
frischen Aufsätze sehr viel Anregung ver-

2Z£££

GEORG HULBE—HAMBURG.
99. III. 3.

Wand-Schirm in Leder.
 
Annotationen