Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 3.1898-1899

DOI Heft:
Rundgang durch die kunstgewerbliche Abtheilung der Darmstädter Ausstellung 1898
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6386#0156

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
128

Rundgang durch die Kunstgewerbliche Abtheilung

PROF. OTTO ECKMANN -BERLIN.

Ausführung J. /.IMMERMANN & CO.—MÜNCHEN.

HANS ZKLSSIö—BERLIN-WILMERSDORF.

Ausführung in Pitsch-Pine mit Ahrxnholz von heil-

Wäsche- Schrank.
-FR.-CRUMBACH I. O.

Schmiedeeiserne Leuchter.

glas-Fenster ist von der Firma
Guckeisen &Ewald-Halle
a.S., das Oberlicht von Friedr.
Endner—Darmstadt aus-
gestellt. — Die im Vestibül
ausgeführten Decken-Male-
reien stammen von H. & J.
Weber, Hof-Weissbinder

— Darmstadt, die über der
Treppen - Glaswand befind-
lichen figürlichen Friese so-
wie die Thürumrahmung der
I. Koje wie auch die Malereien
in der Küche wurden vom
Hof - Theatermaler Kempin
—Darmstadt gefertigt. —

Im Treppenhause sind
drei Fenster mit musivischen
Verglasungen sowie Glas-
malerei auf Ueberfangglas

— das mittlere Fenster stellt
Philipp den Grossmüthigen
dar — von der Kunst-Anstalt
Hans Müller - Hickler —
Aachen hergestellt worden.

Wir betreten zunächst
den grossen »Gemälde-Saal«,
 
Annotationen