Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 3.1898-1899

DOI Heft:
Bücherschau
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6386#0261

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
230

Bücherschau.

Elektrischer Beleuchtungskörper. Entworfen
»Oesterreichisches Museum für Kunst und

Buche gedruckt worden, eine auf Kaiser-
lichem Japan in Pergament nach Schweins-
leder Art gebunden und mit Goldaufdruck
in nur 20 Exemplaren a 20 Mk., und eine
gewöhnliche Ausgabe auf einem sehr vor-
nehmen , eigenartigen Büttenpapier mit
grauem Tone. Diese Ausgabe, welche nur
6 Mk. kostet, zeigt einen Umschlag von
feinem Japan-Karton mit rothem Aufdrucke
der Zierschrift. Die inneren Titel-Seiten sind
in beiden Ausgaben roth gedruckt. Sehr
gut wirken die schmalen Ränder der Text-
seiten gegen die fetten Schriftzeilen von
sehr hohem Kegel. Es ist Bedacht ge-
nommen, dass die geschlossene Blockwirkung
der einzelnen Kolumnen möglichst voll zu
Tage tritt und dann an Stellen, wo Absätze
nöthig waren, theilweise sehr schöne Füll-
stücke eingeschoben. Autor, Künstler, Ueber-
setzer, Drucker und Verleger können auf
dieses Buch in gleicher Weise stolz sein! G. F.

Neueste Decken-
und Wand-Skizzen,

herausgegeben
unter Mitwirkung
bedeutendster De-
korationsmaler der
Neuzeit im Selbst-
verlage von Aug.
Engelhardt & Kaeb-
rich—Elberfeld. IV.
Lieferung: 30 Tafeln
Lichtdruck in Mappe
Fol. Mk. 22.50. —
In bester neuzeit-
licher Ergänzung
der voraufgegange-
nen drei Lieferungen
mit zusammen 80
Tafeln bieten die
rührigen Verfasser
speziell in dieser
neuen Lieferung ein
gutes und brauch-
bares Entwurfs-
Material für die
weitgehendsten An-
sprüche der sich
nun auch mehr der
neuen Richtung an-
passenden dekorativen Wand- und Decken-
malerei. Da den Verfassern dabei zweifellos
tüchtige Kräfte zur Verfügung standen, denn
aus vielen Blättern sprechen bekannte De-
korations-Maler zu uns, nehmen wir gern
Veranlassung, auf die gut empfundenen und
sicher und reizvoll durchgearbeiteten Ent-
würfe, deren Lichtdruck - Reproduktion eine
recht scharfe ist, empfehlend hinzuweisen.
Die Zusammenstellung für die mannigfachsten
Ansprüche ist durchaus abwechselungsreich
und dürften für die nächsten Baujahre gerade
diese Entwürfe eine gute Fundgrube für
wirkungsvolle dekorative Ausmalungen aller
erdenklichen Flächen bieten. Die Heraus-
geber liefern zu sämmtlichen Entwürfen die
Pausen und Schablonen in natürlicher Grösse
zu angemessenen Preisen. O. SCH.—K.
¥

Skizzen von Otto Rieth. 4. Folge. Leipzig,
1899. Baumgärtner (Mk. 20). — Die Grenzen

von ARCHITEKT R. HAMMEL.

Industrie.«
 
Annotationen