Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 32.1913

DOI Artikel:
Püttner, Walther: Vom Handwerk in der Malerei
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7014#0017

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VOM HANDWERK IN DER MALEREI.

VON WALTHER PÜTTNER.

Die Malerei ist eine Kunstform in den bil-
denden Künsten, wie z. B. das Drama in
der Literatur, die Oper, die Kammermusik in
der Musik. Die Malerei und neben ihr die
Zeichnung lassen eine sehr freie, subjektive Be-
handlung ihres Handwerkes zu; von der Miß-
handlung gar nicht zu reden. Wird das Hand-
werk vollständig abgeleugnet, entstehen jene
Gebilde, deren Einschätzung nur außerhalb der
Kunstform der Malerei möglich ist. Unter Hand-
werk verstehe ich nicht die technische Behand-
lung der Farben, sondern die Beschränkung des
Malers, daß seine Auffassung aus der Natur,

oder seine Vorstellung von Etwas malerisch
sein muß, und die Mittel der Übersetzung auf
die Leinwand malerische sind, die bekannte
Beschränkung, in der sich erst der Meister zeigt.

Ich glaube, daß dieses handwerklich Male-
rische die rechte Basis zur Beurteilung des künst-
lerischen Wertes einer Malerei ist, mag diese
auf den Beschauer nun monumental, lyrisch
oder erotisch, einfach schildernd oder synthe-
tisch wirken, vom Naiven herrühren, welcher
meint, die Gegenstände genau nachbilden zu
müssen, oder vom Extremen, der nur Esprit und
Sentiment auf der Leinwand spazieren führt.

1913. VII. I.

3
 
Annotationen