Max Pechstein.
erörtert zu werden. Allerdings scheint gerade
Pechsteins neuere Entwicklung besonderen An-
laß zubieten, auf dies Problem zurückzukommen.
Seine neuesten Bilder bereiten eine malerische
Differenzierung vor, die unmittelbar auf das
Erbe des Impressionismus zurückgreift. Hey-
manns Buch wird mit einer Abfertigung des
Impressionismus eingeleitet, die nie sehr richtig
war, aber heute schon in ihrer unbekümmerten
polemischen Enge erkannt wird. Daß Pechstein,
dessen Kunst sichtlich ganz unmittelbar und
organisch aus dem Impressionismus heraus-
234
erörtert zu werden. Allerdings scheint gerade
Pechsteins neuere Entwicklung besonderen An-
laß zubieten, auf dies Problem zurückzukommen.
Seine neuesten Bilder bereiten eine malerische
Differenzierung vor, die unmittelbar auf das
Erbe des Impressionismus zurückgreift. Hey-
manns Buch wird mit einer Abfertigung des
Impressionismus eingeleitet, die nie sehr richtig
war, aber heute schon in ihrer unbekümmerten
polemischen Enge erkannt wird. Daß Pechstein,
dessen Kunst sichtlich ganz unmittelbar und
organisch aus dem Impressionismus heraus-
234