Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 42.1918

DOI article:
Servaes, Franz: Robert F. K. Scholtz - Berlin-Grunewald: seine Schwarzweiss-Kunst
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7199#0265

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Robert P. K. Schollz Berli?i- Grunewald.

DIELE MIT GRAPHISCHEN BLATTERN.

pfeift, sieht das Auf- und Niederschlagen der
Zweige und Äste. Doch wie wenig ist hier
eigentlich gemacht — das Wenige freilich wie
ausdrucksvoll! Nur hohes Kunstvermögen
bringt dergleichen zustande. Ganz leise Ab-
stufungen der Tonwerte schaffen den Eindruck
des Atmosphärischen — eine Ausdrucksweise,
in der Scholtz es zur Meisterschaft gebracht
hat. Aber freilich, ohne daß er damit prunkt.
Er zeigt sein gereiftes Können dem Kenner,
ohne sich zu Virtuosenmätzchen hinreißen zu
lassen. Man studiere daraufhin ein Blatt wie
„Dampfer im Trockendock". Wie ist da
mit rein-zeichnerischenMitteln eine große
Skala von Tonwerten erzeugt und in sach-
licher Weise zur Erzeugung von Bildillusion
verwertet. —

Dies ist das Vornehme bei Robert F. K.
Scholtz, daß er als Radierer und Lithograph
stets aufrichtiger Zeichner bleibt. Alle
billigen und oft sehr wirksamen Mittel zur Er-
höhung des malerischen Eindrucks, Aquatinta
z. B., verschmäht er. Er ist ein Anhänger der
Radierung als reiner Ätzkunst, so wie sie
für alle Zeiten in klassischer Weise von Rem-

HAUS ROBERT F. K. SCHOLTZ—BERLIN-GRUNEWALD.

brandt begründet wurde. Und weil er ein
unabhängiger Mann ist, der sich seine Arbeits-
gelegenheiten schaffen kann, wie er sie braucht,
so hat er sich in seinem Hause für seine Zwecke
eine wahrhaft vorbildliche und vielbeneidete
Werkstatt geschaffen, mit Ätzraum und Preß-
raum und allen praktischen Bequemlichkeiten.
Hier arbeitet der Künstler und besorgt jede
wichtigere Handreichung selber, um so auch
das Druckverfahren mit künstlerischer
Gewissenhaftigkeit zu üben. Er steht hier
in einer Linie mit den Edelsten der Kunst, die
es niemals verschmäht haben — auch Hand-
werker zu sein. —

Anmerkung. Die Wiedergabe der graphischen
Werke erfolgt mit Genehmigung der Hofkunsthand-
lung Amsler & Ruthardt, Berlin.

£

Es ist einem Jeden vergönnt, seinen eigenen Ge-
schmack zu haben; und es ist rühmlich, sich von
seinem eigenen Geschmack Rechenschaft zu geben
suchen. Aber den Gründen, durch die man ihn recht-
fertigen will, eine Allgemeinheit erteilen, heißt aus
den Grenzen des forschenden Liebhabers heraus-
gehen und sich zu einem eigensinnigen Gesetjgeber
auswerfen....................LESSING.
 
Annotationen