Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 42.1918

DOI article:
Mayer, August Liebmann: Sommer-Ausstellung der Münchener Neuen Secession
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7199#0309

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sommer-Ausstellung der Münchener Neuen Secession-

JUL. W. SCHÜLEIN—MÜNCHEN.

GEMÄLDE »HOF«

sich nun auch Flüchtigkeiten und Schwächen
ein, die man bei diesem großen Könner nicht
erwartet. Die Mischung Giorgione, Manet,
Courbet scheint Jagerspacher nach wie vor
sehr zu behagen, und der Porträtist dürfte sich
bald ähnlicher Beliebtheit erfreuen, wie sie
ehedem Lenbach genoß. Von großem Reiz ist
ein Interieur Bleekers von 1911, das mehr
als die bisher gezeigten Bilder dieses Künstlers
eine sehr beträchtliche, ursprüngliche, male-
rische Begabung verrät. Freilich stark im
Banne Manets ist dieses Werk und im Ge-
schmack Albert von Keller sehr nahe stehend.
— Wenden wir uns nun der Kerntruppe der

Neuen Secession zu, so ist zu allererst der
starke Fortschritt zu rühmen, den man in den
Werken der Frau Caspar-Filser beobachtet.
Das ist eine frische Art von Malerei, ein Strah-
len und Blühen der Farbe, eine Schlichtheit
der Diktion, eine natürliche Vereinfachung aller
Formen, die absolut zwingend wirkt. Die Ar-
beiten Karl Caspars sind überlegter, als diese
leuchtenden Stilleben und Landschaften, in
denen Cezanne und van Gogh sehr persönlich
verarbeitet ist und überall das ursprüngliche
Maltemperament der Künstlerin voll zum
Durchbruch gelangt. Aber aus Caspars Bild-
nissen und religiösen Kompositionen leuchtet
 
Annotationen