Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Glassammlung: Waffen- und Jagdgeräte aus dem Nachlasse des Grafen Rudolf Széchényi ; Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik des XV. bis XVIII. Jahrhunderts, Holz- und Beinskulpturen, ... ; 4. bis 6. Juni 1930 (Katalog Nr. 403) — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8410#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DOROTHEUM WIEN, I., DOROTHEERG. 17

KUNSTABTEILUNG

EXPERTEN:

Für alte Gemälde:

DR. OTTO BENESCH

Für Gemälde des 18. bis 20. Jahrhunderts:

DR. BRUNO GRIMSCHITZ

Für Skulpturen und Glasgemälde:

DR. FRANZ KIESLINGER

Für Handzeichnungen und Miniaturen:

DR. HEINRICH LEPORINI

Für Graphik:

DR. OTTO REICH

Für Kunstgewerbe:

DR. LEOPOLD RUPRECHT

Für Teppiche:

KARL MOHR

Für orientalisches Kunstgewerbe:

ANTON EXNER

Die erzielten Meistbote bringt regelmäßig die „Internationale Sammler-Zeitung",
Redaktion: Wien IX, Porzellangasse 48.

KUNST
BIBLIOTHEK
BERLIN
 
Annotationen