Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Glassammlung: Waffen- und Jagdgeräte aus dem Nachlasse des Grafen Rudolf Széchényi ; Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik des XV. bis XVIII. Jahrhunderts, Holz- und Beinskulpturen, ... ; 4. bis 6. Juni 1930 (Katalog Nr. 403) — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8410#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ERSTER TAG

NR. 1—201

MITTWOCH, DEN 4. JUNI 1930
BEGINN 3 UHR

GLAS

1 GLASKANNE mit Schlangenhenkel, antik, aus der Sammlung Castiglione.

2 BAUCHIGE FLASCHE aus grünem Glas.
Römisch.

3 BAUCHIGER HENKELKRUG mit Kleeblattmündung aus bernsteingelbem Glas,
gerippt.

Griechisch. (Vergleiche das Stück der Slade-Kollektion, London.)

4 HOHE SCHLANKE FLASCHE mit Henkel, gelbliches Glas, gerippt.
Griechisch.

5 KLEINE DOPPELHENKELIGE KUGELFLASCHE, grünes Glas.
Römisch. (Vergleiche Slade-Kollektion, London.)

6 WALZENFÖRMIGE FLASCHE mit eingezogenem Hals und weitem Lippenrand.
Römisch.

7 KUGELFLÄSCHCHEN aus dünnem Glas mit Kerbmuster und breitem Mundrand.
Beschädigt.

Griechisch-römisch.

8 FUSSLOSES GLÄSCHEN aus grünlichem Glas.
Frühmittelalterlich.

9 SCHWARZE FLASCHE mit Goldverzierungen, im Brande zusammengefallen.
Frühes Mittelalter.

1 0 SCHERZFIGUR aus farblosem Glas. Sitzende Katze, geblasen, mit gekniffenen Ver-

zierungen.

Süddeutsch oder böhmisch, 17. Jahrhundert.

5
 
Annotationen