Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Glassammlung: Waffen- und Jagdgeräte aus dem Nachlasse des Grafen Rudolf Széchényi ; Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik des XV. bis XVIII. Jahrhunderts, Holz- und Beinskulpturen, ... ; 4. bis 6. Juni 1930 (Katalog Nr. 403) — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8410#0049
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HAUSRAT

VOLKSKUNDLICHE OBJEKTE

525 DECKELKASSETTE mit Kerbschnitzerei.
Alpenländisch, Anfang des 18. Jahrhunderts.

526 GESCHNITZTER HIRSCHKOPF auf Wandcartouche.
18. Jahrhundert.

527 GESCHNITZTER HIRSCHKOPF auf Wandcartouche.

17. Jahrhundert.

528 GESCHNITZTER HIRSCHKOPF auf Wandcartouche.

18. Jahrhundert.

529 GESCHNITZTER HIRSCHKOPF auf Wandcartouche.
18. Jahrhundert.

530 GESCHNITZTER HIRSCHKOPF auf Wandcartouche.
18. Jahrhundert.

531 GESCHNITZTER HIRSCHKOPF auf Wandcartouche.
18. Jahrhundert.

532 SP ANHÄLTER mit gezahnter Stange.

533 SPANHÄLTER.
Alpenländisch, 17. Jahrhundert.

534 GROSSER RECHTECKIGER LEDERKOFFER mit durchbrochenen, schmiede-
eisernen Beschlägen.

Um 1700. 50:100:53 cm

535 FLUCHT NACH ÄGYPTEN. Holzgruppe auf Leiste, alt bemalt. Beschädigt.
Alpenländisch, um 1620. 27 cm hoch

536 FLURLATERNE, vierkantig, mit Wandarm, aus Schmiedeeisen, schwarz lackiert.
Ende des 18. Jahrhunderts.

537 ZWEI ZYLINDRISCHE HANDLATERNEN aus Eisenblech, mit geschlagenen Ver-
zierungen.

Steirisch, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts.

538 ZYLINDRISCHE HANDLATERNE aus Eisenblech, mit geschlagenen Verzierungen.
Steirisch, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts.

539 VIER KIENSPANHÄLTER.

540 SIEBEN STÜCK VERSCHIEDENE ZEUGDRUCKMODEL.
44
 
Annotationen