Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Glassammlung: Waffen- und Jagdgeräte aus dem Nachlasse des Grafen Rudolf Széchényi ; Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik des XV. bis XVIII. Jahrhunderts, Holz- und Beinskulpturen, ... ; 4. bis 6. Juni 1930 (Katalog Nr. 403) — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8410#0019
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KRIEGS- UND JAGDWAFFEN

AUSRÜSTUNGSSTÜCKE, JAGDGERÄTE

1 25 SÄBELTASCHE eines preußischen Husarenoffiziers.

Um 1820.

1 26 KANDAREGEBISS mit geraden, langen Unterbäumen.

17. Jahrhundert.

1 27 KANDAREGEBISS, Eisen, einfach geschnitten.

17. Jahrhundert.

1 28 BOCKSATTEL mit reich verbeinten Stäben.

Ungarisch oder polnisch, 17. Jahrhundert.

1 29 PANZERHEMD, brigantinenartig. Auf einem Hemd aus Kettenflechtwerk aufge-

nietete Stahlplatten, die sich schuppenartig überdecken.
Italienisch, 17. Jahrhundert.

130 HELM. Konisch zulaufende Kappe auf zylindrischem Unterteil, stark vom Rost
angegriffen.

Osteuropäisch, 15. Jahrhundert.

131 ZISCHÄGGE mit vierfach geschobenem Markenschirm, schwarz.
Ende des 17. Jahrhunderts.

1 32 ZEHN STÜCK VERSCHIEDENE GESCHÜTZKUGELN aus Eisen und anderem

Material.

133 KLEINER MÖRSER in Wandschleife. Bronzerohr, Kaliber 6.5 cm. 12 Flug,

6 Kammerlänge.
Anfang des 18. Jahrhunderts.

1 34 EISERNER RABENSCHNABEL.

1 35 HACKENHAMMER, tauschiert.

17. Jahrhundert.

136 KURZES BREITES DOLCHSCHWERT, Ochsenzunge mit geätzter Klinge, darin

vier Blutrinnen, Beinheft, vielfach ergänzt.

1 37 HANDSCHAR, sehr breite Klinge. Holzheft. Klinge Naturdamast.

1 38 HIRSCHSÄBEL mit Horngriff.

Um 1700 oder Ende des 17. Jahrhunderts.

1 39 HIRSCHSÄBEL mit Horngriff.

Um 1700 oder Ende des 17. Jahrhunderts.

14
 
Annotationen