Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Glassammlung: Waffen- und Jagdgeräte aus dem Nachlasse des Grafen Rudolf Széchényi ; Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik des XV. bis XVIII. Jahrhunderts, Holz- und Beinskulpturen, ... ; 4. bis 6. Juni 1930 (Katalog Nr. 403) — Wien, 1930

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8410#0047
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MET ALLARBEITEN

MESSING, BRONZE, ZINN, SCHMIEDEEISEN

494 DREI PAARE LEUCHTER aus Messing, klein, für Puppenstuben, gedreht, mit
Profilen.

17. Jahrhundert.

495 DOPPELGRIFFIGER MÖRSER mit Reliefverzierung, Kartuschen und Blattwerk.

17. Jahrhundert. 20.5 cm hoch

496 GROSSER OSTERLEUCHTER, Gelbguß, mit dreiteiligem Fuß.

Ende des 16. Jahrhunderts. 63 cm hoch

497 GRUPPE, getrieben, Kupfer, vergoldet. Halbfigur der Madonna in Wolken mit
Christkind am Arm.

Deutsch, 17. Jahrhundert.

498 ZYLINDRISCHE SCHRAUBFLASCHE aus Zinn, mit Traghenkel, gravierte
Bordüren.

Ende des 18. Jahrhunderts.

499 ÖLLAMPE aus Zinn, mit gläsernem Ölbehälter.
Anfang des 18. Jahrhunderts.

500 BEKRÖNUNG VON EINEM TÜRGITTER aus Schmiedeeisen.
Steirisch, 18. Jahrhundert.

501 SCHMIEDEEISERNES GITTER.
Steirisch, 17. Jahrhundert.

502 SCHMIEDEEISERNES GITTER.
Steirisch, 17. Jahrhundert.

503 TÜRGITTER aus Schmiedeeisen.

18. Jahrhundert.

504 SCHMIEDEEISERNER WAND ARM in reichen Rokokoformen.

505 AUSHÄNGER aus Schmiedeeisen, von einer Schlosserwerkstatt.
18. Jahrhundert.

506 SCHMIEDEEISERNER GITTERBOGEN mit reichen Rokokoornamenten und dazu-
gehörige Säule, das Gitter vergoldet.

18. Jahrhundert.

507 WANDARM aus Schmiedeeisen, mit reichem Blattschmuck.
18. Jahrhundert.

42
 
Annotationen