Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Glassammlung: Waffen- und Jagdgeräte aus dem Nachlasse des Grafen Rudolf Széchényi ; Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik des XV. bis XVIII. Jahrhunderts, Holz- und Beinskulpturen, ... ; 4. bis 6. Juni 1930 (Katalog Nr. 403) — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8410#0026
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
224 PIETER DE MOLIJN. Der Überfall. Ein Wagenzug wird in hügeliger Landschaft
von Räubern überfallen. Öl auf Holz. 37 : 56 cm

Siehe Abbildung üafel 12.

225 NEAPOLITANISCH, um 1650. Christus in Emaus. Die Komposition von veneziani-
schem Vorbild abhängig. Die malerische Technik weist auf den Umkreis von Ribera.
Öl auf Leinwand. 241: 32 cm

226 OBERITALIENISCH, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts. Orientale. Öl auf Lein-
wand. 86,: 72 cm

227 RÖMISCH-FRANZÖSISCHE SCHULE des 17. Jahrhunderts. Felsental mit Tobias
und dem Engel. Öl auf Leinwand. 67 : 67 cm

228 JOHANN ROTTENHAMMER (München 1564—1623 Augsburg). Anbetung der
Hirten. Öl auf Kupfer. 43 : 32 cm

229 ANDREA SOLARIO. Kreuztragender Christus. Öl auf Holz. Gerahmt. 34:29 cm

Siehe Abbildung üafel II.

230 * J. STAVEREN. Romantisches Schloß. Bez.: J. Staveren 1655. Öl auf Holz. 35 : 47 cm

231 STRIGEL-SCHULE. Die Apostel Petrus und Paulus. Goldgrund. Öltempera auf
Holz. 79 : 32 cm

232 FRANZ SEBALD UNTERBERGER. Der hl. Matteo di Bassi. Öl auf Leinwand.

233 ADRIAEN VAN UTRECHT. Stilleben mit totem Hasen. Öl auf Leinwand.

120:207 cm

2. MALER DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS

234 * TINA BLAU (1845—1916). Perchtoldsdorf. Öl auf Holz. Bez.: T. Blau. 18 : 27 cm

235 J. CARPENTER. Auf der Weide. Bez.: J. Carpenter 1803. Öl auf Holz. 42 : 34cm

236 * THEODOR GUDIN (1802—1880). Meeresbrandung. Öl auf Leinwand. Bezeichnet:
T. Gudin. Aus der Sammlung KFiz. 33:46cm

237 * ALEXANDER GUILLEMIN. Der erste Tanzunterricht. Öl auf Holz. Bezeichnet:
A. Guillemin. Aus der Sammlung KFiz. 40 : 32 cm

238 *— Katze und Maus. Auf der Rückseite Widmung: Souvenier de Guillemin — pen-
dant son sejour ä Vienne 1873. Aus der Sammlung KFiz. Öl auf Holz. 40: 31 cm

239 * ADOLF HAYEK. Heimchen am Herd. Öl auf Holz, bez.: Ad. Hayek 95. 117 : Bo cm

240 EUGEN JETTEL (1845—1901). Straße bei Lussingrande. Tempera auf Karton.
Bez.: Eugene Jettel. Lussin grande 1901. 46:63 cm

241 * ERNST KLIMT (1864—1892). Dame, mit einem Papagei spielend. Aquarell auf
Papier. Bez.: Ernst Klimt 1889. 41:26cm

Die mit * versehenen Katalognummern betreffen den exekutiven Verkauf zur Zahl
des Exekutionsgeridües Wien E 6851I2J.

21
 
Annotationen