Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Glassammlung: Waffen- und Jagdgeräte aus dem Nachlasse des Grafen Rudolf Széchényi ; Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik des XV. bis XVIII. Jahrhunderts, Holz- und Beinskulpturen, ... ; 4. bis 6. Juni 1930 (Katalog Nr. 403) — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8410#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AQUARELLE, ZEICHNUNGEN,
MINIATUREN

279 EDWARD BURNE-JONES (Birmingham 1833—1898 London). Schwebende Frauen-
gestalt. Aquarell. Renaissancerahmen.

Siehe Abbildung "Cafel ij.

280 CAMBIASO LUCA (Genua 1527—1585 Madrid). Engel auf Wolken. Feder.

24.8 : 39.8 cm

281 *HANS CANON (1829—1885 Wien). Konzert. Sepiazeichnung. Auf dem Unterlags-
karton bezeichnet: Geschenk H. Canon etc. Gerahmt. 24 : 18 cm

282 * MORITZ MICHAEL DAFFINGER (1790—1849 Wien). Stillebenartige Studie mit
Flaschen. Aquarellstudie. Signiert. Goldrahmen. Aus der Sammlung Lobmeyr.

7.5 :11 cm

283 * JOSEPH DANHAUSER (Wien 1805—1845). Studienkopf eines Mannes. Bleistift-
zeichnung auf grauem Papier. Schwarzer Rahmen. 28:23 cm

284 * FRANZ VON DEFREGGER (Döbsach 1835—1921 München). Kopfstudie eines
Bauernmädchens. Signiert. Beiliegend ein eigenhändiger Brief Defreggers: Sehr
geehrter Herr. Hier haben Sie zu dem griesgrämigen Alten noch ein junges Mädl;
vielleicht bekommt der Alte dann besseren Humor. Mit Gruß ergebenst Defregger.
Am 13. 1. 1892.

Bleistiftzeichnung. Gerahmt. 15:11cm

285 * DANIEL CHODOWIECKI (Danzig 1726—1801 Berlin). Militärische Szene. Feder-
zeichnung. Gerahmt. 8.5:6 cm

286 * PETER FENDI zugeschrieben (1790—1842 Wien). Landschaftliche Studie.
Aquarell. 6:7cm

287 FLORENTINISCHE SCHULE. 16. Jahrhundert. Altarentwurf. Feder. 35.5 : 24.8 cm

288 FRANZÖSISCH. 18. Jahrhundert. Figurenstudie. Rötelzeichnung. Gerahmt.

54,: 38 cm

289 * JOSEPH FÜHRICH (Kratzau, Böhmen, 1800 — 1876 Wien). Die Flucht nach Ägyp-
ten. Signiert und datiert 1855. Aquarellierte Bleistiftzeichnung. Goldrahmen.

21:25 cm

290 * HIPPOLYTE GARNEREY (1787—1858). Garten in Versailles. Signiert. Aquarell.
Goldrahmen. 9.5 : 14 cm

291 * EDUARD GRÜTZNER (Groß-Karlowitz 1846—1925 München). Studienkopf eines
Laienbruders. Signiert und datiert 1902. Beiliegend ein auf diese Zeichnung bezug-
nehmendes Handschreiben Grützners. Kreidezeichnung. Mahagonyrahmen.

28,-. 22 cm

24
 
Annotationen