Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Glassammlung: Waffen- und Jagdgeräte aus dem Nachlasse des Grafen Rudolf Széchényi ; Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik des XV. bis XVIII. Jahrhunderts, Holz- und Beinskulpturen, ... ; 4. bis 6. Juni 1930 (Katalog Nr. 403) — Wien, 1930

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8410#0037
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
II. ABTEILUNG: VARIA UND VIENNENSIA

387 ALTE MEISTER. 22 Blatt in Stich und Holzschnitt von D. Chodowiecki, P. Pontius,
W. Hogarth, A. Canaletto und anderen.

388 DEUTSCHE MEISTER. Schs Holzschnitte, dar. Marcus Curtius (B. 112) von
L. Cranach. Spätere aber durchwegs noch gute Abdrucke.

389 A. DÜRER. Sämtliche Kupferstiche in Lichtdruck. In Originalgröße herausgegeben
von A. Zemsch. Nürnberg. S. Soldan, Folio. Or. Lwd.

390 FRANZÖSISCHER MEISTER. Frauenporträt, Brustbild nach halblinks. Farbdruck
in gemischter Technik. Beschnittenes Exemplar. Unter Glas und Rahmen.

391 NIEDERLÄNDISCHE MEISTER. Sechs Blatt Stiche und Radierung, darunter der
hl. Hieronymus und D. Heinsius von J. Lievens, ferner der verliebte Bauer von
J. Vissher in einem Druck vor dem Titel, sowie J. Lutmaim Porträt von J. Lutma jun.

392 PORTRÄTS. Zwölf Lithographien mit den Bildnissen von A. Bäuerle, Bauernfeld,
Lord Byron, M. und T. Milanollo, Fritz Reuter u. a. m.

393 PORTRÄTS. 18 Blatt, meist in Stich und Lithographie: Berlioz, Lanner, Liszt,
Marschner, Mozart, Vieuxtemps sowie das Gruppenbild mit Franz von Suppe von
J. Kriehuber 1852.

394 J. B. PROBST. 13 Meubles nach französischer Disposition und englischer Art.
J. J. Schübler inv. Folge von sechs Stichen. Alte, breitrandige Abdrucke.

395 REMBRANDT H. v. RHYN. Zeichnungen im Budapester Museum. Leipzig, Hierse-
mann, 190g. 26 Lichtdrucke, einer ohne Untersatzkarton. In Orig.-Lwdmappe.

396 F. SCHMUTZER. Rudolf v. Alt. Halbfig., sitzend nach rechts. Orig.-Rad. mit hand-
schriftlicher Bezeichnung. Ausgezeichneter Abdruck mit vollem Plattenrand.

397 — Victor Urbantschitz. Orig.-Rad., handschriftlich signiert. Vorzüglicher Abdruck
(Nr. 20) mit breitem Plattenrand.

398 C. SCHÜTZ. „Feyerliche Begehung des Osterfestes von Pius VI. 1782". — „Feyer-
liche Seegens Ertheilung am Ostertage auf dem Hofe zu Wien von Pius dem VI. 1782".
Cum Priv. S. C. M. Bey Artaria Comp. Die Gegenstücke in ausgezeichneten, schar-
fen altkolorierten Abdrücken mit Rokokostaffage und den gr. Nr. 21—22.

399 UNBEKANNT. Mädchenporträt, Brustbild in Oval. Farbstich in Punktiermanier.
Sehr guter alter Abdruck vor aller Schrift.

Die mit " versehenen Katalognummern betreffen den exekutiven Verkauf zur Zahl
des Exekutionsgeridites Wien E 6851I2J.

Außer Katalog verfallene Pfandposten nadi dem im Auktionssaale angeschlagenen

Verzeichnisse.

32
 
Annotationen