Hägermauer 362
Hägerstraße 363
Hallenplan 365
Haspel 367
Hören 368
Hohe Münsterstraße 369
Hullerser Mauer 370
Hullerser Straße 372
Judenstraße 375
Kanalstraße 377
Knochenhauerstraße 377
Kükenschnipp 378
Kurze Münsterstraße 379
Kurze Straße 379
Lange Brücke 379
Marktplatz 383
Marktstraße 393
Maschenstraße 397
Möncheplatz 402
Münstermauer 407
Münsterstraße 408
Neue Straße 411
Neuer Markt 412
Neustädter Kirchplatz 416
Oieburg 423
Papenstraße 425
Pastorenstraße 428
Petersiliengasse 431
Petersilienwasser 432
Pfänderwinkel 435
Rosenthal 436
Schäfergasse 439
Sonnenhaken 439
Stiftsplatz 440
Tiedexer Straße 446
Waisengasse 455
Wolperstraße 455
Die historischen Begräbnisplätze innerhalb und außerhalb der Stadtmauern 458
Die mittelalterlichen, innerstädtischen Kirchhöfe bis zu deren Auflösung 458
Der Friedhof Tiedexer Tor der Marktkirche St. Jacobi (bis 1884)
(ehemaliger Stiftskirchhof Beatae Mariae Virginis) 461
Der Armenfriedhöfe beim Großen Armenhaus St. Bartholomaei (bis 1908)
und am Mühlenweg (bis 1794) 463
Der Neustädter Friedhof St. Cruci (bis 1908)
(ehemaliger Gertruden- oder Gastkirchhof) 463
Der Garnisons-Friedhof (1580-1908) (ehemaliger Johannis-Friedhof) 466
Der Münsterfriedhof St. Alexandri am Tiedexer Tor (1784-1908) 467
Der Katholische Friedhof (1858-1908) 469
Der Städtische Zentralfriedhof an der Kapellenstraße (ab 1908) 470
10
Hägerstraße 363
Hallenplan 365
Haspel 367
Hören 368
Hohe Münsterstraße 369
Hullerser Mauer 370
Hullerser Straße 372
Judenstraße 375
Kanalstraße 377
Knochenhauerstraße 377
Kükenschnipp 378
Kurze Münsterstraße 379
Kurze Straße 379
Lange Brücke 379
Marktplatz 383
Marktstraße 393
Maschenstraße 397
Möncheplatz 402
Münstermauer 407
Münsterstraße 408
Neue Straße 411
Neuer Markt 412
Neustädter Kirchplatz 416
Oieburg 423
Papenstraße 425
Pastorenstraße 428
Petersiliengasse 431
Petersilienwasser 432
Pfänderwinkel 435
Rosenthal 436
Schäfergasse 439
Sonnenhaken 439
Stiftsplatz 440
Tiedexer Straße 446
Waisengasse 455
Wolperstraße 455
Die historischen Begräbnisplätze innerhalb und außerhalb der Stadtmauern 458
Die mittelalterlichen, innerstädtischen Kirchhöfe bis zu deren Auflösung 458
Der Friedhof Tiedexer Tor der Marktkirche St. Jacobi (bis 1884)
(ehemaliger Stiftskirchhof Beatae Mariae Virginis) 461
Der Armenfriedhöfe beim Großen Armenhaus St. Bartholomaei (bis 1908)
und am Mühlenweg (bis 1794) 463
Der Neustädter Friedhof St. Cruci (bis 1908)
(ehemaliger Gertruden- oder Gastkirchhof) 463
Der Garnisons-Friedhof (1580-1908) (ehemaliger Johannis-Friedhof) 466
Der Münsterfriedhof St. Alexandri am Tiedexer Tor (1784-1908) 467
Der Katholische Friedhof (1858-1908) 469
Der Städtische Zentralfriedhof an der Kapellenstraße (ab 1908) 470
10