10. Bestellungen werden in allen Bn ch- und Kunst.
-—— Handlungen, sowie von allen Postämtern und
Zeitungsexpeditionen angenonimen.
Erscheinenwöchentlich. Subscriptionspreissiir XXIV M
den Bandvou 24 Nummern 3 fl.36 kr. R.-W.
od. 2 Rthlr. Einzelne Nunnnern tosten 12 kr. oder 4 Sgr.
Aus dem deutschen Kleinstädterleben.
In dem Herzen Deutschlands, das ist da, wo einem
das Herz aufgeht, hielt ich einmal eine kurze Rast.
Ich wäre schlafend in das Städtlein eingefahren, das mir
soviel des Wunderbaren bieten sollte, hätte nicht ein furchtbarer
Stein des Anstoßes die gelbe Postkutsche dermaßen in die Höhe
geschnellt, daß ich mir den Hut an der Wagendecke zerdrückte
und mit einer Miene erwachte, wie sie ungefähr ein Uhu
schneiden würde, wenn man ihm eine Gaslaterne vorhält.
„Ich bin die Frau Bürgermeisterin aus Zeila," stellte sich
mir eine gegenübersitzende Dame vor, die nur auf mein Er-
wachen gelauert zu haben schien, um ihr Mundwerk spielen
zu lassen. Diese Dame hatte eine lange, erfrorene Nase mit
rothen Seitenflügeln, trug einen fürchterlich durchbrochenen
Hut von Stroh, Seegras und Roßhaaren, ivorunter sechs
gewagt-blonde Locken aufgebaut waren.
Um jede weitere Erörterung abzuschneiden, machte ich eine
tiefe Verbeugung und entgegnete in einem „Levent ä'orlöLns",
der seinesgleichen suchte: „LiLclLmsvotrs serviteurtrSsbuivbie!"
10
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus dem deutschen Kleinstädterleben"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 24.1856, Nr. 562, S. 73
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg