Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
86 Kaiser Carolus Magnus läßt sich von seiner Lieblingstochter Emma vorlesen.

Wahrheit der Mache, die totale malerische Ueberwundenschaft pulsirende Herz der Wirklichkeit besänftigend zurückführte, um

der Technik in Sammet, Brokat, Schuh- und Handschuhleder, denselben noch Einmal — aber für dießmal zum letzten Male

Juwelier- und Posamentier-Arbeit rc. rechtzeitig genug noch ! — abermals weit, weit von der schnöden Wirklichkeit hin-
aus der betäubenden Narkose der Poesie an das lebendig weg zu führen, gleichsam an die ferne stygische Fluth, jen-

seits deren dunkler Strömung jenes selige Land zu finden, von gestalten entstammt denken würde, um in vorweltlicher Kraft
dem Genelli's gewaltige Schöpferkraft sich die titanischen Ur- ' und wundersamer Anmnth darzustellen das gewaltige Bild:

üaiser Larl der Große läßt sich non seiner Liclüingstochler (Emma vorlcscn.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kaiser Carolus Magnus läßt sich von seiner Lieblingstochter Emma vorlesen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Reichsapfel
Kunst <Motiv>
Krone <Motiv>
Tochter <Motiv>
Fell
Vorlesen
Kaiser <Motiv>
Löwenkopf <Motiv>
Schwert <Motiv>
Grobheit
Karikatur
Kunststil
Maske <Motiv>
Buch <Motiv>
Krug <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Genelli, Bonaventura
Karl <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 34.1861, Nr. 819, S. 86
 
Annotationen