, Bestellungen werden in allen Buch- und Kunst- m Erscheinen wöchentlich ein Mal. Subscriptions-v| m
Handlungen, sowie von allen Postämtern und preis für den Band von 26 Nummern 3 fl. 54kr.^' ^
Zeituugsexpeditionen angenommen.
od. 2 Rthlr. 5 Sgr. Einzelne Nummern 9 kr. od. 2'/t Sgr.
Erstes Capitel.
Die Firma Rührmann & Comp.
Es war an einem kalten, trüben Deccmbermorgcn.
Hastig eilten die Leute über die Straßen der Stadt, theils
um sich vor der empfindlichen Kälte zu schützen, theils um
einem baldigst zu erwartenden Schneesturme aus dem Wege
zu Lehen.
Das Geschäftshaus der Firma Rührmann & Comp. ;
war eben geöffnet worden.
Das Personal stand schwatzend im Comptoir um den j
Ofen herum. Es waren vier junge Leute, von welchen Einer
älter als zwanzig Jahre war, während die drei Anderen dieses !
Alter noch nicht erreicht hatten. Der Acltere trug einen Backen- j
bart und sprach mit sehr wichtiger, man konnte sagen, herab-
lassender Miene. An dein Respekt, mit welchem zugleich die
Andern zuhörten, konnte man ersehen, daß er eine höhere
Stellung einnahm. Er war der Herr Magazinier und hieß
Weilmann. Von den drei Andern interessirt uns nur noch
Einer, eine lange, schmale Gestalt mit Sommersprossen im
Gesicht und einem sehr kleinen Anfluge von Schnurrbart, der
slachsgclb, ivie das Haupthaar des Herrn Würmer zu werden
versprach. Wenn Herr Würmer sich ärgerte, was ziemlich
häufig geschah, da er eine gallige Natur hatte, so zog er ge-
waltig an diesen Flaumen; es schien dann, als wolle er da-
durch den Wachsthum derselben befördern. Dieser junge Mann
war der älteste Lehrling deS Hauses; in einigen Wochen sollte
er Commis werden, und das mochte wohl der Grund sein,
warum er so selbstbewußt sprach und Herrn Weilmaun antwortete.
Die beiden Andern am Ofen waren noch junge Bursche von
sechzehn und achtzehn Jahren. Sie waren viel zu sehr von
1
Handlungen, sowie von allen Postämtern und preis für den Band von 26 Nummern 3 fl. 54kr.^' ^
Zeituugsexpeditionen angenommen.
od. 2 Rthlr. 5 Sgr. Einzelne Nummern 9 kr. od. 2'/t Sgr.
Erstes Capitel.
Die Firma Rührmann & Comp.
Es war an einem kalten, trüben Deccmbermorgcn.
Hastig eilten die Leute über die Straßen der Stadt, theils
um sich vor der empfindlichen Kälte zu schützen, theils um
einem baldigst zu erwartenden Schneesturme aus dem Wege
zu Lehen.
Das Geschäftshaus der Firma Rührmann & Comp. ;
war eben geöffnet worden.
Das Personal stand schwatzend im Comptoir um den j
Ofen herum. Es waren vier junge Leute, von welchen Einer
älter als zwanzig Jahre war, während die drei Anderen dieses !
Alter noch nicht erreicht hatten. Der Acltere trug einen Backen- j
bart und sprach mit sehr wichtiger, man konnte sagen, herab-
lassender Miene. An dein Respekt, mit welchem zugleich die
Andern zuhörten, konnte man ersehen, daß er eine höhere
Stellung einnahm. Er war der Herr Magazinier und hieß
Weilmann. Von den drei Andern interessirt uns nur noch
Einer, eine lange, schmale Gestalt mit Sommersprossen im
Gesicht und einem sehr kleinen Anfluge von Schnurrbart, der
slachsgclb, ivie das Haupthaar des Herrn Würmer zu werden
versprach. Wenn Herr Würmer sich ärgerte, was ziemlich
häufig geschah, da er eine gallige Natur hatte, so zog er ge-
waltig an diesen Flaumen; es schien dann, als wolle er da-
durch den Wachsthum derselben befördern. Dieser junge Mann
war der älteste Lehrling deS Hauses; in einigen Wochen sollte
er Commis werden, und das mochte wohl der Grund sein,
warum er so selbstbewußt sprach und Herrn Weilmaun antwortete.
Die beiden Andern am Ofen waren noch junge Bursche von
sechzehn und achtzehn Jahren. Sie waren viel zu sehr von
1
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein vergilbtes Blatt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 46.1867, Nr. 1121, S. 1
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg