Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Das kriegsrechtlich behandelte Glas

Ethische Auffassung der Ehe.

„Bomben und Kanonen, wo hast Du daS schöne,
, geschlissene Glas her?" — „Vcrzaihcn, Gnoden Herr Leut-
nant! im Quortier letztigem stond Krügl diesiges auf Tisch
dortigem, hob' ich's gerufen an, vorschriftsmäßig, dreimoligeS,
und do cs nit hot gcontwort, so hob' ich's g'schossen!"

Doppelter Nutzen.

Mutter: „Aber, Auguste, Du bist heute wieder recht
faul; wen» Du Dich nicht an's Arbeiten gewöhnst, wie
glaubst Du denn später durchzukommen?" — Tochter:
^rft hcttf’ balt immer, ich heirath' einmal!"

„Schön ist der Hut wohl, aber mir zu thcucr."

„Zu theuer! I bewahre! Das schlägst Du ja auf
eine andere Weise wieder heraus, liebe Eulalia! Deines
Mannes Geburtstag ist doch Ende der Saison, da
schenkst Du ihm doch Etwas!! Da trennst Du die
Bindebänder ab und hast für Deinen Gatten einen
.kostbaren Lampenteller!"

Feiner Geruchsinn.

„Was meine Frau für einen feinen Geruchsinn hat!
Gestern schreibt mir mein Freund, er werd' mir einen Ertra-
Wachholder schicken; bravo denk' ich mir, und stecke de» Brief
in die Tasche. Kaum bin ich zu Haus in meinem Zimmer, sagt
meine Frau: „Ich weiß nicht, woher, aber eS riecht erbärmlich
nach Schnaps in dem Zimmer!" Aha, Hab' ich mir gedacht, und
Hab' den Brief sogleich wcggcworfen!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das kriegsrechtlich behandelte Glas" "Ethische Auffassung der Ehe" "Doppelter Nutzen" "Feiner Geruchssinn"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Diez, Wilhelm von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Zweifel
Tochter <Motiv>
Anspielung
Dienst nach Vorschrift
Faulheit <Motiv>
Nutzen
Brief <Motiv>
Weibliche Heranwachsende
Glas <Motiv>
Beseitigung
Hausarbeit <Motiv>
erhalten
Leutnant
Vorschlag
Freund
Ehefrau <Motiv>
Eheschließung
Geschlechterverhältnis
Militär
Nähen
Trinkgefäß
Damenhut
Missverständnis
Gespräch <Motiv>
Schläue
Persönlicher Rat
Verkäuferin <Motiv>
Versprechen
Arbeit
Branntwein
Geruch
Karikatur
Preis
Stricken
Verhalten
Tabakspfeife
Frau <Motiv>
Mutter <Motiv>
Ehemann <Motiv>
Damenmode <Motiv>
Sitzen <Motiv>
frech
Laden <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 46.1867, Nr. 1125, S. 37

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen