Staatsschuld.
93
„Was! Schon wieder einen Sonntagsstaat auf Pump,
und ist der alte noch nicht bezahlt." — „Das hat nichts zu I
sagen. Ich habe dann eine alte und eine neue Staats-
| schuld, wie unser geliebtes Vaterland."
Der Herr Inspektor bestehlt einem Knaben, welcher eine
Das Ohr des Malchus.
ganz neue Bibel hat, eine Stelle vorzulesen. Der Knabe
liest: „Petrus hieb ihm ein Ohr ab." Darauf wendet er um,
da aber zwei Blätter noch fest aneinander kleben, liest er wei-
ter: „Und starb." — Inspektor: „Dummer Junge, was,
so kann es nicht heißen." — Knab e: „Aber cs steht so da."
— Der Inspektor nimmt die Bibel, findet beim Umwenden,
daß es wirklich so lautet, wie der Schüler gelesen und spricht
für sich: „Da muß gerade der Brand dazu gekommen sein."
An eine schöne Frau.
Du stolze Frau, um deren Hals
Die reiche Perlenschnur sich schmiegt,
Um jenen Hals, der, weißer als
Die Perlen, sie an Pracht besiegt,
O wüßtest Du, wer sie gebar,
Die heute Dich zum Balle zieren,
Du rissest sie Dir ab fürwahr.
Anstatt mit ihnen zu stolziren.
Einst trugst Du nicht dies' üpp'ge Kleid,
Das mehr verräth, als es versteckt,
Da war noch die Bescheidenheit
Der Mantel, der Dich keusch bedeckt,
Du trugst statt Perlen um den Hals
Der Demuth Perle im Gemüthe,
Und all Dein Schmuck war allenfalls
Demantbethaute Rosenblüthe.
Doch Du erschlössest ach zu bald
Dein Ohr dein Gift der Schmeichelei'n,
Da zog die finstere Gewalt
93
„Was! Schon wieder einen Sonntagsstaat auf Pump,
und ist der alte noch nicht bezahlt." — „Das hat nichts zu I
sagen. Ich habe dann eine alte und eine neue Staats-
| schuld, wie unser geliebtes Vaterland."
Der Herr Inspektor bestehlt einem Knaben, welcher eine
Das Ohr des Malchus.
ganz neue Bibel hat, eine Stelle vorzulesen. Der Knabe
liest: „Petrus hieb ihm ein Ohr ab." Darauf wendet er um,
da aber zwei Blätter noch fest aneinander kleben, liest er wei-
ter: „Und starb." — Inspektor: „Dummer Junge, was,
so kann es nicht heißen." — Knab e: „Aber cs steht so da."
— Der Inspektor nimmt die Bibel, findet beim Umwenden,
daß es wirklich so lautet, wie der Schüler gelesen und spricht
für sich: „Da muß gerade der Brand dazu gekommen sein."
An eine schöne Frau.
Du stolze Frau, um deren Hals
Die reiche Perlenschnur sich schmiegt,
Um jenen Hals, der, weißer als
Die Perlen, sie an Pracht besiegt,
O wüßtest Du, wer sie gebar,
Die heute Dich zum Balle zieren,
Du rissest sie Dir ab fürwahr.
Anstatt mit ihnen zu stolziren.
Einst trugst Du nicht dies' üpp'ge Kleid,
Das mehr verräth, als es versteckt,
Da war noch die Bescheidenheit
Der Mantel, der Dich keusch bedeckt,
Du trugst statt Perlen um den Hals
Der Demuth Perle im Gemüthe,
Und all Dein Schmuck war allenfalls
Demantbethaute Rosenblüthe.
Doch Du erschlössest ach zu bald
Dein Ohr dein Gift der Schmeichelei'n,
Da zog die finstere Gewalt
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Staatsschuld" "Das Ohr des Malchus" "An eine schöne Frau"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 52.1870, Nr. 1288, S. 93
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg