Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
184

Jagdabeuteuer.

Vs-

„Du Malefiz-Kerl du, jetzt Hab ich dir g'sagt, du sollscht a bissel Feuer macha
und mir 'ne neuback'es Semmel holn, jetzt hast du den Ofe glühend gemacht un a
altbacke Semmel bracht, nun setz di hinter de Ofe un iß de Semmel auf, un kommst
nit eher 'raus, bis fie verzehrt is."

Bou Pontius zn Pilatus.

Der Supplikant, ein pensionirter, alter
Unterofficier will Anstellung und begibt sich

I. zum Minister.

Supplikant. „Excellenz,dreiundzwan»
zigjährige Militärdienste, meine Zeugnisse,
meine Befähigung werden für mich sprechen.
Ich bitte umAnstellung bei den Eisenbahnen."

Minister. „Thutmir sehr leid, aber ich
kann mich mit dergleichen nicht befassen,
Gehen Sie zu dem Herrn Referenten, dem
ist Alles überlassen."

II. Der Supplikant bei dem Re-
ferenten.

Referent. „Es thut mir sehr leid; aber
das hängt nicht von mir ab. Gehen Sie zu
dem Director der Posten und Eisenbahnen."

„Na! heut bin i s' erstmal, aber a s' letztmal am Antenfall g'wes'u; der Jaga
stimmt mi weita nimm«. Sagt er zu mir: Sie, bei den Scherm fall'n Ant'n, da
fitzen« Ihna a. I steh weita net, daß an einzige fallt, streiche alle vorbei."

Strenge Strafe.

III. DcrSupplikant beidem Direk-
tor der Posten und Eisenbahnen.

Director. „ Es thut mir unendlich leid,
aber darin habe ich nichts zu reden Gehen
Sie zu dem Bahnamtsverwaltcr."

IV. DcrSupplikant beidemBahn-
amtsverwalter.

Berwalter. „Mein Gott, was soll ich
damit zu schaffen haben; ich habe bloß zu
berichten. Gehen Sie zum Referenten im
Ministerium. Der allein hat zu bestimmen."

V. Der Supplikant abermals bei
dem Referenten.
Supplikant. „Ich bin zu Ihnen zu-
rückgewiesen worden."

Referent. „Ich habe Ihnen schon ge-
sagt, daß ich nichts damit zu schaffen habe.
Gehen Sie zum Teufel".
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Jagdabenteuer" "Von Pontius zu Pilatus" "Strenge Strafe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Sickert, Oswald
Haider, Max
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Rauchen <Motiv>
Teufel <Motiv>
Ente
Speise
See <Motiv>
Fenster <Motiv>
Jagd <Motiv>
Brötchen
Jäger <Motiv>
Kachelofen
Karikatur
Strafe
Tabakspfeife
Bittsteller <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 9.1848, Nr. 209, S. 134
 
Annotationen