350
III KATALOGE
Messung: 4315
Lokalisation: Türsturz 169Te
Datum: 15. 9. 2010
Durchführung:
Interpretation:
Betest Yapi Malzemesi Laboratuvari
(Izmir)
Martin Pliessnig
Tiefe bis 130 mm
Ergebnisse
Der Ausschnitt bildet eine Einheit mit dem nachfolgenden Scan 4315, es handelt sich um den Richtung Vorhalle ori-
entierten Teil des Ortbetonelements 169Te. Das Element besteht in diesem Bereich nicht aus einer vertikalen Fläche,
sondern es springt im oberen Teil nach vom. Es schafft den Übergang zwischen Türprofil und Portalgesims.
Die Bewehrungseisen zeigen sich hier in Form von zwei Längsstäben, welche in einem Abstand von ca. 20 cm von Bü-
geln umfangen werden. Bügel und Längseisen haben vermutlich identische Dimensionierung mit einem Durchmesser
von ca. 8 mm. Die minimale Betonüberdeckung beträgt in diesem Scan 48 mm. Aufgrund der ausgebildeten Schräge
hegt das untere Eisen näher an der Oberfläche als das obere.
III KATALOGE
Messung: 4315
Lokalisation: Türsturz 169Te
Datum: 15. 9. 2010
Durchführung:
Interpretation:
Betest Yapi Malzemesi Laboratuvari
(Izmir)
Martin Pliessnig
Tiefe bis 130 mm
Ergebnisse
Der Ausschnitt bildet eine Einheit mit dem nachfolgenden Scan 4315, es handelt sich um den Richtung Vorhalle ori-
entierten Teil des Ortbetonelements 169Te. Das Element besteht in diesem Bereich nicht aus einer vertikalen Fläche,
sondern es springt im oberen Teil nach vom. Es schafft den Übergang zwischen Türprofil und Portalgesims.
Die Bewehrungseisen zeigen sich hier in Form von zwei Längsstäben, welche in einem Abstand von ca. 20 cm von Bü-
geln umfangen werden. Bügel und Längseisen haben vermutlich identische Dimensionierung mit einem Durchmesser
von ca. 8 mm. Die minimale Betonüberdeckung beträgt in diesem Scan 48 mm. Aufgrund der ausgebildeten Schräge
hegt das untere Eisen näher an der Oberfläche als das obere.