Metadaten

Quatember, Ursula; Kalasek, Robert; Pliessnig, Martin; Prochaska, Walter; Quatember, Hans; Taeuber, Hans; Thuswaldner, Barbara; Weber, Johannes
Der sogenannte Hadrianstempel an der Kuretenstraße (Textband): Der sogenannte Hadrianstempel an der Kuretenstraße — Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2017

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.46296#0389
License: Creative Commons - Attribution
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
388

ABKÜRZUNGEN UND VERZEICHNISSE

Meritt 1969
L. S. Meritt, The Geographical Distribution of Greek and Roman lonic Bases, Hespe-
ria 38, 1969, 186-204.
Merkelbach- Stäuber 1998
R. Merkelbach - J. Stäuber, Steinepigramme aus dem griechischen Osten I (Stuttgart
1998).
Mert 2008
I. H. Mert, Untersuchungen zur hellenistischen und kaiserzeitlichen Bauomamentik
von Stratonikeia, IstForsch 50 (Tübingen 2008).
Meyer 1991
H. Meyer, Antinoos. Die archäologischen Denkmäler unter Einbeziehung des numis-
matischen und epigraphischen Materials sowie der literarischen Nachrichten (Mün-
chen 1991).
Meyer 2006
M. Meyer, Die Personifikation der Stadt Antiocheia. Ein neues Bild für eine neue Gott-
heit, Jdl Ergh. 33 (Berlin 2006).
Meyers Großes
Taschenlexikon 1998
Miltner 1954
Meyers Großes Taschenlexikon. In 24 Bänden 6(Mannheim 1998).
F. Miltner, Grabungsergebnisse in Ephesos im Frühjahr 1954, AnzWien 91, 1954,
249-251.
Miltner 1955
F. Miltner, XX. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 42, 1955,
Beibl. 23-60.
Miltner 1956
F. Miltner, Ergebnisse der österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahre 1955,
AnzWien 93, 1956, 43-52.
Miltner 1956-1958
F. Miltner, XXL Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 43,
1956-58, Beibl. 1-64.
Miltner 1957a
F. Miltner, Ergebnisse der österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahre 1956,
AnzWien 94, 1957, 13-25.
Miltner 1957b
Miltner 1957c
Miltner 1958a
F. Miltner, Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos 1956, TAD 7/1, 1957, 20-25.
F. Miltner, Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos 1955, TAD 7/1, 1957, 13-19.
F. Miltner, Bericht über die österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahre 1957,
AnzWien 95, 1958, 79-89.
Miltner 1958b
Miltner 1959a
F. Miltner, Ephesos. Stadt der Artemis und des Johannes (Wien 1958).
F. Miltner, XXII. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 44, 1959,
Beibl. 243-314.
Miltner 1959b
F. Miltner, XXIII. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 44,
1959, Beibl. 315-380.
Miltner 1959c
F. Miltner, Die österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahre 1958, AnzWien
96, 1959,31-43.
Miltner 1959d
Miltner 1960a
F. Miltner, Denkmalpflege in Ephesos, ÖZKD 13, 1959, 1-10.
F. Miltner, XXIV. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 45,
1960, Beibl. 1-76.
Miltner 1960b
F. Miltner, Eine Reliefplatte vom Tempel Hadrians in Ephesos, in: W. Fischer (Hrsg.),
Festschrift Richard Heuberger, Sehlem-Schriften 206 (Innsbruck 1960) 93-97.
Mitchell 1995
Mitchell - Waelkens 1998
S. Mitchell, Cremna in Pisidia. An ancient City in Peace and War (London 1995).
S. Mitchell - M. Waelkens, The Augustan Imperial Sanctuary, in: S. Mitchell -
M. Waelkens (Hrsg.), Pisidian Antioch. The Site and Its Monuments (London 1998)
113-173.
Moretti 1921
Moro 2009
Mühlenbrock 2003
G. Moretti, Rovine di Lagön, ASAtene 3, 1916-1920 (Bergamo 1921) 135-141.
J. L. Moro, Baukonstruktion - vom Prinzip zum Detail. 2. Konzeption (Berlin 2009).
J. Mühlenbrock, Tetrapylon. Zur Geschichte des viertorigen Bogenmonumentes in der
römischen Architektur (Münster 2003).
Müller - Haist 2010
H. Müller - M. Haist, Rissursachen und betontechnologische Möglichkeiten der Riss-
beherrschung, in: H. S. Müller (Hrsg.), Beherrschung von Rissen in Beton, 7. Sympo-
sium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 23.
März 2010 (Karlsruhe 2010) 1-12.
Müller-Wiener 1988
Muss u. a. 2001
W. Müller-Wiener, Griechisches Bauwesen in der Antike (München 1988).
U. Muss - A. Bammer - M. Büyükkolanci, Der Altar des Artemisions von Ephesos,
FiE 12, 2 (Wien 2012).
Naturstein Lexikon 2003
G. Mehling (Begr.), G. Albrecht (Hrsg.), Naturstein Lexikon: Geologie, Mineralogie,
Petrografie, Bau- und Rohstoffkunde, Naturstein- und Mineralvorkommen, Naturge-
steingewinnung und -Verarbeitung, Natursteinhandel, Steinmetzpraxis, Natursteinver-
wendung, Anwendungstechnik, Bauerhaltung und -Sanierung, Kunstgeschichte und
Architektur, betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte, Handelsnamen der Mine-
rale (München 2003).
 
Annotationen