Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
132

Schriften Über Katechetih.

sitationsherichte, für die Urtheile über Lehrer und Schüler,
für die öffentliche Erbauung doch so hochwichtig.
Vierter Abschnitt. Von dem Dialoge. Sehr
recht ist auch dieser Form eine Betrachtung in der Katechetik
gewidmet, und zwar wie unser Vf. thuto'nne das Wesen des
Dialogs zu erschöpfen, um zu zeigen, dais in dem Religions-
unterricht für die Jugend davon kein Gebrauch gemacht wer-
den kann.
Der vierte Theil dieses Werkes handelt von der
Fertigkeit im Katechisiren; im ersten Ahschn.
wie sie erworben wird. Auch hier wäre mehr Kürze besser
gewesen, da ohnehin vieles, was hier gesagt wird, schon
vorher und zum Theil mehrmals gesagt worden. Im zwei-
ten Ab sehn, sind die verschiedenen Arten der Religions-
katechisationen angegeben. In diesem Abschnitte ist der Vf.
zu kurz.
Fragen wir nur, für wen der Herr Vs. dieses Lehrbuch
geschrieben habe? so können wir doch nicht anders vermu-
then, alsfürUnstudirte. Denn einem Theologen konnteer
unmöglich noch einen solchen breitauseinander geführten Un-
terricht ertbeilen wollen. Also für unstudirte Schullehrer?
Allein für diese ist es einestheils zu wenig, denn da müsste
ein tiefer und umfassender Unterricht in dem Christenthum
vorausgehen, da überhaupt in der Religion nur derjenige bä-
te chisiren kann, der sie gründlich versteht; weshalb um so
mehr die Katechisirkunst auch sür andere Lehrgegenstände
hätte vorgetragen werden sollen; anderntheils ist es für sie
viel zu viel, denn sie sind nicht dazu berufen solchen Unter-
richt zu ertheilen, und die vielen Wiederholungen machen
das Durchlesen dieses Buches nicht nur lästig, sondern er-
schweren auch das Verstehen. Logische Ordnung gibt
Kürze und Klarheit. Unsere vorzüglichsten neuern Anwei-
sungen der Katechetik stehen wohl in disem oder je-
nem einzelnen Punkte dem vorliegenden nach, sind aber in
mehrern andern vorzüglicher, und können im Ganzen nicht
gegen dieses neueste zurückstehen ; auch sehen wir nicht,
was die Wissenschaft, die seit einigen Decennien doch wohl
Fortschritte gemacht hat, durch dieses Handbuch gewonnen
hätte. Darum aber kann ihm Rec. nicht seinen grossen
Werth in Angabe vieler Materialien, gelungener Beispiele,
und fruchtbarer Gedanken absprechen.
 
Annotationen