10
105 Desgl. Ein Stück flach. Dekoration wie bei den vorigen. Gleiche Marke. Diam. 25 cm.
106 Kleine Schale. Herzform, auf drei Stummelfüssen, mit Henkel. Die Unterseite mit reliefiertem
Muschelwerk. Bemalt mit Blumen, Schmetterling und Früchten. Wien. Mit Marke. Höhe 4 cm.
107 Desgl. Ähnlich. Die Stehfläche in Form einer Rokokokartusche. Bemalt mit bunten Blumensträusschen.
Wien. Mit Marke. Höhe 3,2 cm.
108 Tasse mit Untertasse. Becherförmig, mit verschlungenem Astwerkhenkel. Dekor: Bunte Blumen-
sträusse und goldene Bordüren. Wien. Mit Marke. Eingepr. 92 und 20; auf der Untertasse in Rot.
Höhe der Tasse 6,5 cm, Diam. des Untertellers 13.5 cm.
109 Becherförmige Tasse mit Untertasse. Dekor: Bunte Blumensträusse, am Rand Bandornament
Wien. Mit Marke Und 16. Höhe der Tasse 4 cm, Diam. 14 cm.
110 Tasse mit Untertasse. Die napfförmige Tasse mit goldgehöhtem Astwerkhenkel. Diese sowie die
Untertasse mit brauner Bordüre mit ausgesparten Reserven, in die Amoretten gemalt sind. Auf der
Tasse Monogramm C S; auf der Untertasse L S aus bunten Blüten gebildet. Wien. Mit Binden-
Schildmarke. Hohe der Tasse 5 cm, Diam. des Untertellers 13,5 cm.
No. 101. No. 104.
111 Puttigruppe. Auf hohem, von Rokokovoluten getragenem Rasensockel sitzen bei einem Buche und
einem Notenblatt zwei nur mit Lendentuch bekleidete Putti: A pflückt Birnen von einem Bäume,
B hält Birnen in jeder Hand. Bemalt. Wien. (Nach Meissner Modell?) Mit Marke. Geringfügige Defekte.
Abbildung Seite IL Höl,e 24 cm-
112 Affe, als Dame gekleidet, sitzend, ein Notenheft auf dem Schosse haltend. Goldgehöhter Rasensockel.
Das Tierchen trägt weissen buntgeblümten Rock mit Schleppärmeln und rotem Miedereinsatz, dazu
grünen Unterrock weisse Haube mit grünem Bande. Wien. Mit Marke wie Graesse-Zimmermann 13,
doch nicht Alt-Wien. Hohe 12 cm.
Herend.
113 Flache Platte. Bunte Malerei: Blumen von grossem Dessin, Strauss im Spiegel. Einzelblumen auf
dem reliefierten Flechtmuster des Randes. Herend. (Eingestempelte Bezeichnung). Gekittet
Diam. 35 cm.
Zürich.
'14 Jägerin. Auf einem Rasenhügel bei einem Baume sitzt eine junge Dame im Jagdkostüm, in der Rechten
das Gewehr haltend. Zur Linken bei einem zweiten Baume liegt ein erlegter Hirsch, zu Füssen der
Dame sitzt ein Hund. Auf dem geschweiften Sockel sind Moos und Blätter aufgelegt. Unter der
Wurzel des grösseren der Bäume ein aus dem Bau hervorlugender Fuchs Wohl Zürich. Bemalt.
Teilweise ergänzt. Mühe 16,5, Breite 10,5, Tiefe 9 cm.
Abbildung Seite IL
105 Desgl. Ein Stück flach. Dekoration wie bei den vorigen. Gleiche Marke. Diam. 25 cm.
106 Kleine Schale. Herzform, auf drei Stummelfüssen, mit Henkel. Die Unterseite mit reliefiertem
Muschelwerk. Bemalt mit Blumen, Schmetterling und Früchten. Wien. Mit Marke. Höhe 4 cm.
107 Desgl. Ähnlich. Die Stehfläche in Form einer Rokokokartusche. Bemalt mit bunten Blumensträusschen.
Wien. Mit Marke. Höhe 3,2 cm.
108 Tasse mit Untertasse. Becherförmig, mit verschlungenem Astwerkhenkel. Dekor: Bunte Blumen-
sträusse und goldene Bordüren. Wien. Mit Marke. Eingepr. 92 und 20; auf der Untertasse in Rot.
Höhe der Tasse 6,5 cm, Diam. des Untertellers 13.5 cm.
109 Becherförmige Tasse mit Untertasse. Dekor: Bunte Blumensträusse, am Rand Bandornament
Wien. Mit Marke Und 16. Höhe der Tasse 4 cm, Diam. 14 cm.
110 Tasse mit Untertasse. Die napfförmige Tasse mit goldgehöhtem Astwerkhenkel. Diese sowie die
Untertasse mit brauner Bordüre mit ausgesparten Reserven, in die Amoretten gemalt sind. Auf der
Tasse Monogramm C S; auf der Untertasse L S aus bunten Blüten gebildet. Wien. Mit Binden-
Schildmarke. Hohe der Tasse 5 cm, Diam. des Untertellers 13,5 cm.
No. 101. No. 104.
111 Puttigruppe. Auf hohem, von Rokokovoluten getragenem Rasensockel sitzen bei einem Buche und
einem Notenblatt zwei nur mit Lendentuch bekleidete Putti: A pflückt Birnen von einem Bäume,
B hält Birnen in jeder Hand. Bemalt. Wien. (Nach Meissner Modell?) Mit Marke. Geringfügige Defekte.
Abbildung Seite IL Höl,e 24 cm-
112 Affe, als Dame gekleidet, sitzend, ein Notenheft auf dem Schosse haltend. Goldgehöhter Rasensockel.
Das Tierchen trägt weissen buntgeblümten Rock mit Schleppärmeln und rotem Miedereinsatz, dazu
grünen Unterrock weisse Haube mit grünem Bande. Wien. Mit Marke wie Graesse-Zimmermann 13,
doch nicht Alt-Wien. Hohe 12 cm.
Herend.
113 Flache Platte. Bunte Malerei: Blumen von grossem Dessin, Strauss im Spiegel. Einzelblumen auf
dem reliefierten Flechtmuster des Randes. Herend. (Eingestempelte Bezeichnung). Gekittet
Diam. 35 cm.
Zürich.
'14 Jägerin. Auf einem Rasenhügel bei einem Baume sitzt eine junge Dame im Jagdkostüm, in der Rechten
das Gewehr haltend. Zur Linken bei einem zweiten Baume liegt ein erlegter Hirsch, zu Füssen der
Dame sitzt ein Hund. Auf dem geschweiften Sockel sind Moos und Blätter aufgelegt. Unter der
Wurzel des grösseren der Bäume ein aus dem Bau hervorlugender Fuchs Wohl Zürich. Bemalt.
Teilweise ergänzt. Mühe 16,5, Breite 10,5, Tiefe 9 cm.
Abbildung Seite IL