24
275 Ein Paar holzgeschnitzte, vergoldete Rahmen. Akanthuslaub ohne Grund rahmt ein viereckiges
LichtinaSS. 52:36 cm, Lichtmass 22,5:18 5 cm.
276 Vergoldeter Rahmen. Reiches Rankenvverk ohne Grund rahmt ein viereckiges Lichtmass.
58 : 53,5 cm, Lichtmass 23: 18 cm.
277 Dsgl. Weniger reich. Ovales Lichtmass. 42:33 cm, Lichtmass 25:19 cm.
Spitzen.
278 Schulterkragen. Reticeila, teils geklöppelt. 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Länge 105 cm, Breite 15 cm.
279 Französische Nadel-Spitze. 2 Stücke. A:ii9:Hcm; B: 174:7 cm.
280 Alencon-Nadel-Spitze. 18. Jahrhundert. 4 Stücke:
a und B desselben Musters je 60 :8 cm, C 263:4 cm, D kleiner Kragen 33 :6 cm.
281 Klöppelspitzen des 18. Jahrhunderts. Kleine, schmale Streifen, im Ganzen 6 Stücke.
282 Desgl. (Sogen. Kirchenspitze). us: n cm.
283 Desgl. Behang, wohl von einem Antependium. 164 : 20 cm.
284 Klöppelspitze. 18. Jahrhundert. 102:11 cm.
285 Desgl. 228 : 8,5 cm.
286 Desgl. 96: 18 cm.
287 Desgl. Zwei Stücke derselben Spitze. je 73 : 10 cm.
288 Desgl. Schultertuch und Taschentuch mit Spitzenbesatz. Schultertuch 75:26 cm, Taschentuch 45 i 45 cm.
289 Klöppelspitze, eine Nähspitze nachbildend. Französisch (?). 18. Jahrhundert.
290 Klöppelspitze. 2 Stücke des gleichen Musters. Beide ca. 140:6 cm.
291 Desgl. 277 : 14 cm.
292 Desgl. 2 Stücke verschiedene Muster. 174 :7 cm und «3: 10 cm.
293 Mechelner Spitzen, geklöppelt. 4 Stücke: a 225 : 3,5 cm, B 19S:4 cm, C 96:6,5 cm, D Kleiner Kragen.
294 Sehr feine Klöppelspitze. Niederländisch. 5 Stücke, verschiedene längere und kürzere Streifen.
295 Taschentuch. Echte Brüsseler Klöppelspitze. Breite 10 cm.
296 Brüsseler Klöppelspitzen. Verschiedene kleine Stücke. Eines davon 42 cm lang.
297 Schwarze seidene Klöppelspitze. Naturalistische Blumenzweige von sehr grosser Zeichnung steigen
von den Bogen aus, die den Kontur der Kante bilden. Schöne Arbeit. A 390:45,5 cm, B 358:42 cm.
298 Dasselbe Muster. Oberes Stück der Zeichnung: Über den. aufsteigenden Zweigen einzelne Zweige,
in Reihen versetzt, die Kante nicht bogentnässig gegliedert, sondern glatt abgeschlossen. 35s: 42 cm.
299 Erzgebirgische Klöppelspitzen. 5 breitliegende kurze Streifen des gleichen Musters und ein schmäleres
kurzes Stück eines anderen Musters.
300 Muster (sehr kleine Fragmente) verschiedener Nadel- und Klöppelspitzen. 8 Stücke. Ferner ein
Schultertuch (belgische Klöppelspitze).
301 Applikationen von genähter Spitze. Belgisch. 2 Stücke. A: Haubendeckel. B: Barbe.
Diam. der Spitzenarbeit 25 cm. Länge 117 cm, Breite 11 cm.
302 Schleier. Applikation von genähter Spitze. Um 1840. Belgisch. ioo:6i cm.
303 Applikation von genähter Spitze. 2 Stücke. a: ii3:iscm, B: 72:8 cm.
304 Belgische Spitze. Applikation mit Mullauflage. 92:17 cm.
305 Applikation von genähten Spitzen. Belgisch. 5 verschiedene Streifen.
306 Applikation von genähter Spitze. 2 Stücke. a: 407:3s cm, B: 884 : 38 cm.
307 Brüsseler Applikation von Klöppelspitze. Länge 313 cm, Breite 66 cm.
308 Taschentuch. Feine Klöppelspitze, naturalistische Blumenzweige über mit Blumenzweigen gefüllten
Bogen, Brüsseler Arbeit, aufgenäht (Applikation), bildet die sehr breite Bordüre der runden Fläche
des Taschentuches. Diam. 47 cm.
309 Schleier. Applikation von Klöppelspitze. Länge 98 cm, Breite 45 cm.
275 Ein Paar holzgeschnitzte, vergoldete Rahmen. Akanthuslaub ohne Grund rahmt ein viereckiges
LichtinaSS. 52:36 cm, Lichtmass 22,5:18 5 cm.
276 Vergoldeter Rahmen. Reiches Rankenvverk ohne Grund rahmt ein viereckiges Lichtmass.
58 : 53,5 cm, Lichtmass 23: 18 cm.
277 Dsgl. Weniger reich. Ovales Lichtmass. 42:33 cm, Lichtmass 25:19 cm.
Spitzen.
278 Schulterkragen. Reticeila, teils geklöppelt. 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Länge 105 cm, Breite 15 cm.
279 Französische Nadel-Spitze. 2 Stücke. A:ii9:Hcm; B: 174:7 cm.
280 Alencon-Nadel-Spitze. 18. Jahrhundert. 4 Stücke:
a und B desselben Musters je 60 :8 cm, C 263:4 cm, D kleiner Kragen 33 :6 cm.
281 Klöppelspitzen des 18. Jahrhunderts. Kleine, schmale Streifen, im Ganzen 6 Stücke.
282 Desgl. (Sogen. Kirchenspitze). us: n cm.
283 Desgl. Behang, wohl von einem Antependium. 164 : 20 cm.
284 Klöppelspitze. 18. Jahrhundert. 102:11 cm.
285 Desgl. 228 : 8,5 cm.
286 Desgl. 96: 18 cm.
287 Desgl. Zwei Stücke derselben Spitze. je 73 : 10 cm.
288 Desgl. Schultertuch und Taschentuch mit Spitzenbesatz. Schultertuch 75:26 cm, Taschentuch 45 i 45 cm.
289 Klöppelspitze, eine Nähspitze nachbildend. Französisch (?). 18. Jahrhundert.
290 Klöppelspitze. 2 Stücke des gleichen Musters. Beide ca. 140:6 cm.
291 Desgl. 277 : 14 cm.
292 Desgl. 2 Stücke verschiedene Muster. 174 :7 cm und «3: 10 cm.
293 Mechelner Spitzen, geklöppelt. 4 Stücke: a 225 : 3,5 cm, B 19S:4 cm, C 96:6,5 cm, D Kleiner Kragen.
294 Sehr feine Klöppelspitze. Niederländisch. 5 Stücke, verschiedene längere und kürzere Streifen.
295 Taschentuch. Echte Brüsseler Klöppelspitze. Breite 10 cm.
296 Brüsseler Klöppelspitzen. Verschiedene kleine Stücke. Eines davon 42 cm lang.
297 Schwarze seidene Klöppelspitze. Naturalistische Blumenzweige von sehr grosser Zeichnung steigen
von den Bogen aus, die den Kontur der Kante bilden. Schöne Arbeit. A 390:45,5 cm, B 358:42 cm.
298 Dasselbe Muster. Oberes Stück der Zeichnung: Über den. aufsteigenden Zweigen einzelne Zweige,
in Reihen versetzt, die Kante nicht bogentnässig gegliedert, sondern glatt abgeschlossen. 35s: 42 cm.
299 Erzgebirgische Klöppelspitzen. 5 breitliegende kurze Streifen des gleichen Musters und ein schmäleres
kurzes Stück eines anderen Musters.
300 Muster (sehr kleine Fragmente) verschiedener Nadel- und Klöppelspitzen. 8 Stücke. Ferner ein
Schultertuch (belgische Klöppelspitze).
301 Applikationen von genähter Spitze. Belgisch. 2 Stücke. A: Haubendeckel. B: Barbe.
Diam. der Spitzenarbeit 25 cm. Länge 117 cm, Breite 11 cm.
302 Schleier. Applikation von genähter Spitze. Um 1840. Belgisch. ioo:6i cm.
303 Applikation von genähter Spitze. 2 Stücke. a: ii3:iscm, B: 72:8 cm.
304 Belgische Spitze. Applikation mit Mullauflage. 92:17 cm.
305 Applikation von genähten Spitzen. Belgisch. 5 verschiedene Streifen.
306 Applikation von genähter Spitze. 2 Stücke. a: 407:3s cm, B: 884 : 38 cm.
307 Brüsseler Applikation von Klöppelspitze. Länge 313 cm, Breite 66 cm.
308 Taschentuch. Feine Klöppelspitze, naturalistische Blumenzweige über mit Blumenzweigen gefüllten
Bogen, Brüsseler Arbeit, aufgenäht (Applikation), bildet die sehr breite Bordüre der runden Fläche
des Taschentuches. Diam. 47 cm.
309 Schleier. Applikation von Klöppelspitze. Länge 98 cm, Breite 45 cm.