Vereine — Intern. Vereinigung zur Förderung des Zeichenunterrichts. 31
VEREINE o VERSAMMLUNGEN.
FEDERATION INTERNATIONALE DE L'ENSEIGNEMENT
DU DESSIN. — INTERNATIONALE VEREINIGUNG ZUR
FÖRDERUNG DES ZEICHENUNTERRICHTES.
Im Bulletin Nr. 1 und 2 1907 wird folgende Bekanntmachung erlassen:
Nachdem die internationale Vereinigung zum Studium von Fragen des Zeichen-
und gewerblichen Unterrichtes im Anschluß an den 3. internationalen Kongress in
Bern gegründet und die Schweiz nach Art. 2 als Sitz bezeichnet war, erfolgte durch
den Verband schweiz. Zeichen- und Gewerbeschullehrer die Konstituierung des
permanenten Bureaus.
Das Bureau empfing nach und nach auch die Namen der in den einzelnen
Ländern nach Art. 4 ernannten Delegierten und deren Suppleanten.
Zu gleicher Zeit gingen auch eine Anzahl Anmeldungen von Einzelmitgliedern
ein, so daß die Vereinigung seit 1905 als definitiv konstituiert betrachtet werden
kann. (Siehe diese Liste im Bericht des internationalen Kongresses Bern, S. 287.)
Nach Erledigung der mannigfachen Aufgaben, welche die Liquidation des Kon-
gresses in Bern brachte, ließ das geschäftsführende Bureau die verschiedenen, vom
Kongresse überlassenen, hauptsächlich amerikanischen Schülerzeichnungen überall,
wo es gewünscht wurde, zirkulieren.
Die Wanderausstellung dieser Zeichnungen fand statt in: Zürich, Paris,
Edinburg, Wigan, Leicester (England), auf der Versammlung deutscher Zeichenlehrer
in Dresden, in Leipzig, Sofia und zuletzt auf der Jahresversammlung schweizerischer
Zeichen- und Gewerbeschullehrer in Sitten 1907. Sie wurde nach uns eingegangenen
Mitteilungen überall mit Interesse besucht und gewiß auch mit Vorteil benutzt.
Gern hätten wir ein internationales Bulletin herausgegeben, das mehrere
Mal im Jahre alle wichtigen Dokumente auf dem Gebiete des Zeichenunterrichtes
veröffentlichte. Es lag auch in unserer Absicht, einen Auszug aus den Verhand-
lungen des Kongresses zu geben, wobei u. a. Frl. Luneau aus Paris über „Die Kunst
im weiblichen Berufsunterricht" sprach, und Frl. Clotilde v. Wyss „Anregungen
für den elementaren Zeichenunterricht" gab, allein es fehlt uns hierzu an den Mitteln.
Unsere Organisation ist noch nicht stark genug, um ein solches Unternehmen
durchzuführen. Es fehlen uns nicht nur die individuellen Beiträge, sondern auch
die staatlichen Subsidien. Die Generalversammlung zur Zeit des nächsten Kon-
gresses in London wird hierüber weiter zu befinden haben. Wir werden rechtzeitig
bezügliche Anträge stellen.
Dagegen können wir vorerst die alle 4 Jahre wiederkehrenden Kongresse in
ihrer Organisation wesentlich unterstützen. Zu diesem Zwecke fanden am 1. —
4. August 1906, zur gleichen Zeit mit dem ersten französischen Kongreß zur
Förderung des. Zeichenunterrichtes, mehrere Sitzungen des permanenten Komitees
der internationalen Vereinigung statt, in denen die Grundlagen für den Kongreß
in London festgestellt wurden.
Eine weitere von dem englischen Organisationskomitee gewünschte Aussprache
von Mitgliedern der Vereinigung erfolgte am 3. August 1907 in London. Außerdem
besuchten zwei Mitglieder des englischen Komitees im Sommer 1907 die Mitglieder
des ständigen Bureaus in der Schweiz, um die zur Durchführung des Kongresses
in London aufgestellten Grundsätze, namentlich auch die Propaganda für den
Kongreß zu besprechen.
Das permanente Bureau einigte sich dahin, daß es ein Bulletin herausgeben
wolle, in dem alle auf den Kongreß in London bezüglichen Dokumente veröffentlicht
und zur Teilnahme am Kongreß aufgefordert würde. Wir versprachen die Ver-
sendung an alle am Kongreß in Bern 1904 beteiligten Kreise.
VEREINE o VERSAMMLUNGEN.
FEDERATION INTERNATIONALE DE L'ENSEIGNEMENT
DU DESSIN. — INTERNATIONALE VEREINIGUNG ZUR
FÖRDERUNG DES ZEICHENUNTERRICHTES.
Im Bulletin Nr. 1 und 2 1907 wird folgende Bekanntmachung erlassen:
Nachdem die internationale Vereinigung zum Studium von Fragen des Zeichen-
und gewerblichen Unterrichtes im Anschluß an den 3. internationalen Kongress in
Bern gegründet und die Schweiz nach Art. 2 als Sitz bezeichnet war, erfolgte durch
den Verband schweiz. Zeichen- und Gewerbeschullehrer die Konstituierung des
permanenten Bureaus.
Das Bureau empfing nach und nach auch die Namen der in den einzelnen
Ländern nach Art. 4 ernannten Delegierten und deren Suppleanten.
Zu gleicher Zeit gingen auch eine Anzahl Anmeldungen von Einzelmitgliedern
ein, so daß die Vereinigung seit 1905 als definitiv konstituiert betrachtet werden
kann. (Siehe diese Liste im Bericht des internationalen Kongresses Bern, S. 287.)
Nach Erledigung der mannigfachen Aufgaben, welche die Liquidation des Kon-
gresses in Bern brachte, ließ das geschäftsführende Bureau die verschiedenen, vom
Kongresse überlassenen, hauptsächlich amerikanischen Schülerzeichnungen überall,
wo es gewünscht wurde, zirkulieren.
Die Wanderausstellung dieser Zeichnungen fand statt in: Zürich, Paris,
Edinburg, Wigan, Leicester (England), auf der Versammlung deutscher Zeichenlehrer
in Dresden, in Leipzig, Sofia und zuletzt auf der Jahresversammlung schweizerischer
Zeichen- und Gewerbeschullehrer in Sitten 1907. Sie wurde nach uns eingegangenen
Mitteilungen überall mit Interesse besucht und gewiß auch mit Vorteil benutzt.
Gern hätten wir ein internationales Bulletin herausgegeben, das mehrere
Mal im Jahre alle wichtigen Dokumente auf dem Gebiete des Zeichenunterrichtes
veröffentlichte. Es lag auch in unserer Absicht, einen Auszug aus den Verhand-
lungen des Kongresses zu geben, wobei u. a. Frl. Luneau aus Paris über „Die Kunst
im weiblichen Berufsunterricht" sprach, und Frl. Clotilde v. Wyss „Anregungen
für den elementaren Zeichenunterricht" gab, allein es fehlt uns hierzu an den Mitteln.
Unsere Organisation ist noch nicht stark genug, um ein solches Unternehmen
durchzuführen. Es fehlen uns nicht nur die individuellen Beiträge, sondern auch
die staatlichen Subsidien. Die Generalversammlung zur Zeit des nächsten Kon-
gresses in London wird hierüber weiter zu befinden haben. Wir werden rechtzeitig
bezügliche Anträge stellen.
Dagegen können wir vorerst die alle 4 Jahre wiederkehrenden Kongresse in
ihrer Organisation wesentlich unterstützen. Zu diesem Zwecke fanden am 1. —
4. August 1906, zur gleichen Zeit mit dem ersten französischen Kongreß zur
Förderung des. Zeichenunterrichtes, mehrere Sitzungen des permanenten Komitees
der internationalen Vereinigung statt, in denen die Grundlagen für den Kongreß
in London festgestellt wurden.
Eine weitere von dem englischen Organisationskomitee gewünschte Aussprache
von Mitgliedern der Vereinigung erfolgte am 3. August 1907 in London. Außerdem
besuchten zwei Mitglieder des englischen Komitees im Sommer 1907 die Mitglieder
des ständigen Bureaus in der Schweiz, um die zur Durchführung des Kongresses
in London aufgestellten Grundsätze, namentlich auch die Propaganda für den
Kongreß zu besprechen.
Das permanente Bureau einigte sich dahin, daß es ein Bulletin herausgeben
wolle, in dem alle auf den Kongreß in London bezüglichen Dokumente veröffentlicht
und zur Teilnahme am Kongreß aufgefordert würde. Wir versprachen die Ver-
sendung an alle am Kongreß in Bern 1904 beteiligten Kreise.