T-töhenstadt.
J27
über den nämlichen Fall S. 199.) In den Seitenjochen zeigt sie offene Maßwerk- Pfarrkirche,
felder mit einfacher Rautenfiguration. (Fig. 86.) Beschreibung.
Im Chor schmale Spitzbogenfenster, mit Schräggewände, ohne Maßwerk. Das
Langhaus hat an der Südseite im dritten Joch ein breites Spitzbogenfenster mit
Schräggewände und Maßwerk, das frühgotische Anklänge zeigt; es gehört jedoch
tatsächlich dem späten 16. oder frühen 17. Jahrhundert an. Im Westjoch ein schmales
J27
über den nämlichen Fall S. 199.) In den Seitenjochen zeigt sie offene Maßwerk- Pfarrkirche,
felder mit einfacher Rautenfiguration. (Fig. 86.) Beschreibung.
Im Chor schmale Spitzbogenfenster, mit Schräggewände, ohne Maßwerk. Das
Langhaus hat an der Südseite im dritten Joch ein breites Spitzbogenfenster mit
Schräggewände und Maßwerk, das frühgotische Anklänge zeigt; es gehört jedoch
tatsächlich dem späten 16. oder frühen 17. Jahrhundert an. Im Westjoch ein schmales