Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mader, Felix [Editor]; Bayern / Landesamt für Denkmalpflege [Editor]
Kunstdenkmäler von Bayern (4,4): Bezirksamt Passau — München, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29173#0314
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kloster-

kirche.

Altäre.

252 IV. B.-A. Passau.

1. Kapelle nördlich. Stuckmarmormensa, darauf Gruppe des Ölberges. Die
Figuren weiß, die Felsen grau mit grünem Gebüsch. Tüchtige Schöpfungen in Stuck,
wohl von Holzinger. (Fig. 2x4.} — 2. Kapelle. Altar mit klassizistischem Reliquien-

Fig. 208. Vornbach. Marienfigur in der Klosterkirche.

schrein, wie gegenüber. — 3. Kapelle. Hier das nördliche Portal. — 4. Kapelle. Der
Stuckmarmoraltar Gegenstück zum Nepomukaltar. Das Altarblatt stellt St. Aloisius dar.
Von Fux. (Meidincer, S. 377.) Auf der Leuchterbank bemalte Gruppe: St. Anna, sitzend,
mit den beiden Kindern auf dem Schoß. (Fig. 20g.) Die Gruppe ist eine spätgotische
Schöpfung aus Kunststein, der Mitte des 15. Jahrhunderts angehörig. H. 0,95 m.
 
Annotationen