Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




AMT WERTHEIM. — WERTHEIM.



239



Name

Vor-
kommen
in
Acten und
Urkunden

Ab-
gebildet

auf
Merian

Lage

Aussehen

Vermuth-

liche
Bauzeit

Ab-
bruch

h.

Grünauer oder Zoll-
Thor.
= (Kaufmann 4).

I459/63-
1570/90.

I.

(1620/21).

Zollgasse.

Einfaches
Thor.

12—1400

Noch
erhalten.

i.

Mainthor mit Thurm.
= (Kaufmann $).

I459/63-
1570/90.

1632.

1638.

I.

(1620/21).

Maingasse.

4seitigerhohei

Thorthunn mi

bezinnter

Plattform.

12—1400

Noch
erhalten.

k.

Spitzer Thurm.
— (Kaufmann 6).

I459/63-
1570/90.
1509/30.

1632.

1638.

I.
(1620/21).

II. III.
(1670.80).

Mainspitze.

Unten runder,
oben 8seitiger
hoher Thurm
mit Zelt- oder
Kegeldach.

Um 1180.

Umbau

ca. 1450.

Noch
erhalten.

1.

Neugasse-Thurm
(? und Thor).



I.

(1620/21).

II.
(1670/80).

Neugasse.

4 seitiger
Thunn.

1500
bis
1620.

?

m.

Brückenthor mit

Thurm.

= (Kaufmann "]).

I459/63-
1570/90.

1632.

1638.

I.

(1620/21).

II. III.
(1670/80).

Brückengasse.

4seitiger hoher
Thorthunn.

12—1400.

1821.

n.

Kapellenthor.
= (Kaufmann %).

1570/90.



Kapellen-
gasse.

? Einfaches
Thor.

1500
bis
1650.

1821.

0.

Hummelsthor.

= (Kaufmann 9).

? = Thor bei dem

Pfalzgrafenhaus.

1570/90.

I.

(1620/21).
' III.

(1670/80).

Friedels-

gässlein. Beim

Gasthof zur

Kette.

Einfaches
Thor.

1500

bis
1620.

1821.

P-

Faulthor und Thurm
daneben (Kittsteins-

thurm).

= (Kaufmann \o).

? = Rother Thurm mit

Thor.

1632.
1638.

1570/90.

I.

(1620/21).

III.
(1670/80).

Nebenritter-
gasse.

Einfaches

Thor mit

rundemThurm

daneben.

1500
bis
1620.

Noch
erhalten.

q-

Preissen- oder Pritz-

lins-Thor.
= (Kaufmann 11).

1638.

III.
(1670/80).

Garten der

jetzigen
katholischen
Hofhaltung.

Einfaches
kleines Thor.

?i635
bis
1638.

?

r.

Weisser oder Hoher

Thurm.
= (Kaufmann 15^).

1420.

1570/90.

1632.

1638.

I.
(1620/21).

II. III.
(1670/80).

An der West-
front des Süd
Hügels der
katholischen
Hofhaltung.

Runder hoher
Thurm.

Um 1180.

Umbau

1640—60.

Noch
erhalten.



Späterer Weisser oder

Kleiner Thurm.
= (Kaufmann 14).

~

II. III.

(1670/80).

[m Garten vor
vorigem.

Niedriger
runder
Thunn.

1640—60.

>

s.

Inneres (Erstes, Ael-
testes) Mühlenthor mit
Thunn.
= Zentbüttelthurm
und Thor.
— Thor an der Hof-
haltung.
(Kaufmann i6J.

1459/63-

1570/90.

1509/30.

1632.

1638.

I.

(1620/21).

Mühlengasse
vor dem Ost-
flügel der .
katholischen
Hofhaltung,
intspricht der
1. Stadtwehre,
gen Süd.

Ursprünglich

Thorthunn,

später nur

Thorhaus.

Um 1180.

Umbau

1590 bis

1620.


 
Annotationen