Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 22.1906-1907

DOI Artikel:
Koelitz, Karl: Die Mannheimer internationale Kunstausstellung 1907
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12155#0539

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE MANNHEIMER INTERNATIONALE KUNSTAUSSTELLUNG 1907

wenigergutvertretenist.BeiderBerlinerPlastik Meisterwerke, Otto Zwintscher mit dem
begegnen uns wieder klangvolle Namen, wie vornehmen, etwas archaischen „Narzissenbild-
der Frankfurter Fritz Klimsch, Ludw. Man- nis", den Ungarn Ferd. Dorsch mit der kraft-
zel mit trefflichen Porträtbüsten, der origi- vollen Halbfigur „Melodien" (s. Abb. S. 508)
nelle Tierbildner Aug. Gaul, LouisTuaillon, und das junge aufstrebende Talent Hans Han-
Hugo Kaufmann's reizvolle Silberbronze ner mit den entzückenden frischen „Jungen
„Eitelkeit" (s. Abb. S. 490) und Ernst Wenck's Menschen", ein ganz hervorragendes Werk,
an Rodin gemahnende Marmorgruppe „Zwei Von der Dresdner Plastik heben wir den
Menschen" (s. Abb. S. 496). Auch der in Paris früh verstorbenen Aug. Hudler und Peter
lebende A. Oppler mit seinen wundervollen, Pöppelmann mit den Bronzen „David" und
lebenswarmen Frauenbüsten undderentzücken- „Im Bade" (s. Abb. S. 500) rühmlichst hervor,
den „Carmenstatuette" (s Abb.S. 500) darf hier Aus der niederrheinischen Kunstmetropole
nicht unerwähnt bleiben. Aus Dresden er- Düsseldorf sandte u. a. Max Clarenbach ein
wähnen wir die Hauptmeister: Karl Bantzer vorzügliches „Hafenbild bei Dämmerung",
mit den monumentalen „Hessischen Bauern", Fritz Westendorp ein wohlgelungenes Motiv
Gotthard Kühl mit der feinen „Teestunde" aus „Oudenarde" in trefflicher Beleuchtung
und der intimen „Augustusbrücke im Winter", (s. Abb. S. 507), Claus Meyer den „Humo-
den überaus geschickten und vielseitigen Land- risten", Sohn-Rethel aparte Landschaften, aus
schafter Eugen Bracht mit einer Reihe Frankfurt Ottilie Roederstein entzückende

FRANKBRANGVYN TAUFE IM JORDAN

Mannheimer Internationale Ausstellung

495
 
Annotationen