Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das Kunstgewerbe in Elsaß-Lothringen — 2.1901-1902

DOI Artikel:
Stolberg, A.: Zu den Visierungen Tobias Stimmers, [1]
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6477#0120

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A. Stolberg: Zu den Visierungen Tobias Stimmers und seiner Schule. 97

verdient besondere Beachtung, zumal der
Meister dieses Gebiet nur selten streift.
Bei dem durch einen Weinstock schräg-
gestellten Wappenschild steht die Signatur.

Abb. 13. Schaffhausen: Antiqua-
rische Gesellschaft.

Glasbildvisierung: Salomos Abgötterei.

Die architektonisch entworfene Ein-
fassung der Scene ist nur linkshälftig
ausgeführt.

Die Jahreszahl i5yi bei dem Jünglings-
kopf in der oberen Ecke darf wohl als

Abb. lt. — Wappen der Stimmer.

Fntstehungsdatum des Originals angesehen
werden: hier haben wir jedenfalls eine
Kopie aus dem XVIII. oder dem XIX. Jahr-
hunderts vor uns. Am Fuss des Blattes
die Signatur.

Abb. 14. Zürich: v. Grebelscher Fa-
milienbesitz.

Riss für das Standeswappen von Basel.

Für dieses Blatt gilt das im allge-
meinen bei Abb. 6 Gesagte. Die zeitgenös-
sische Ansicht der Stadt — 1579 — ist
jedenfalls von unbedingter Treue und für
die Topographie Alt - Basels beachtens-
wert.

Signatur am Fusse der getuschten
Zeichnung.

it
 
Annotationen