Links oben: Arch. Dipl.-Ing. Georg Osterroht, Königsberg,
Grabmal aus Eichenholz auf eisernen Füßen in Beton.
Links unten: Wettbewerbsentwurf I. Preis. Arch. P. Arnold,
Bildh. Bordiert, Königsberg, Ausf. Pelz, Hofsteinmetz.
Rechts oben und unten: Kapitelle am Hauptrestaurant im
Tiergarten. Entwurf R. Balzer, Ausf. Balzer & Lowski.
Rechts: Paul Hoppe, Königsberg, Getriebener Christuskopf
nach Thorwaldsen.
Rechts: Relief an der Jägerkolonie in Ponarth. Entwurf und
Modell R. Balzer, Ausf. Balzer & Lowski.
raten. So sind in die Kapitelle für den Palmensaal
des Gesellschaftshauses im Königsberger Tiergarten
in fein beobachteter Weise allerhand Getier in das
flott gezeichnete Ranken- und Blätterwerk zwanglos
eingefügt. Balzers Tätigkeit erstreckt sich aber auch
in mehr oder minder rein dekorativer Weise auf
Ornamente und kleine Reliefs an Schulen und
Wohnhausgruppen. Von ihm ist auch eine Reihe von
Brunnen und Grabdenkmäler entworfen und aus-
geführt worden, die im Aufbau klar und bestimmt
gegliedert sind, dem Materialcharakter gerecht werden,
die Einzelformen sicher und deutlich gezeichnet zeigen
und alle die sonst üblichen Firlefanzereien und rühr-
seligen Beigaben vermeiden. In ungemein glücklicher
20
Kunstgewerbeblatt. N. F. XXV. H. 7
129