Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner u. Sammler — 14.1917

DOI Heft:
Nr. 2 (6. Oktober 1916)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.54676#0019

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER KUNSTMARKT
XIV. Jahrgang 1916/1917 Nr. 2. 6. Oktober 1916

BEVORSTEHENDE AUKTIONEN

Die Kunstchronik und der Kunstmarkt erscheinen am Freitage jeder Woche (im Juli und August nach Bedarf) und kosten halbjährlich 6 Mark.
Man abonniert bei jeder Buchhandlung, beim Verlage oder bei der Post. Für Zeichnungen, Manuskripte usw., die unverlangt eingesandt werden,
leisten Redaktion und Verlagshandlung keine Gewähr. Alle Briefschaften und Sendungen sind zu richten an E. A. Seemann, Leipzig, Hospitalstr. 11a.
Abonnenten der Zeilschrift für bildende Kunst erhalten Kunstchronik und Kunstmarkt kostenfrei. Anzeigen 30 Pf. die Petitzeile; Vorzugsplätze teurer.

Oktober
Berlin. Rud. Lepke. Nachlaß Freiherr Hugo
von Mecklenburg auf Pantlitz.
Oktober
München. Galerie Helbing. Nach 1. Dir. Karl
Nestel Zinnarbeiten, Holzskulpturen usw.
3.-6.
26.
9.
Frankfurt a. M. *F. A. C. Prestel. Handzeich-
nungen deutscher Meister.
Ende
Wien. C.J. Wawra. Moderne und alte Ge-
mälde aus Wiener Nachlassen.
Novemb.
Frankfurt a. M. F. A. C. Prestel. Zwei Be-
deutende Francofurtensiensammlungen aus
dem Besitze C. F. Mylius u. Rumpf-Potsdam.
10. ff.
Frankfurt a. M. *F. A. C. Prestel. Kupferstiche
des 18. Jahrhunderts und Moderne Graphik.
Novemb.
München. Galerie Helbing Nachlaß Maler
Hugo Kauffmann f, München u. a.
10.
Berlin. *Rud. Lepke. Erste Meister unserer
Zeit: Nachlaß Jerome Friedmann-Hamburg
und Nachlaß Prof. Herrn. Behmer-Weimar.
Novemb.
München. Galerie Helbing. Sammlung Dr.
Georg Hirthf, München. Antiquitäten, alte
u. mod. Gemälde, Textilien, Teppiche usw.
11.-14.
Köln. K- A. Stauff & Co. Bücherversteigerung.
Novemb.
München. Galerie Helbing. Sammlung
Moritz Seligmann f, Köln. Antiquitäten,
Möbel, Skulpturen.
17.
Berlin. P. Cassirer (unter Leitung von Hugo
Helbing, München). Gemäldesammlung H.
Schmeil, Dresden. Moderne Gemälde.
Ende
Novemb.
München. Horst Stobbe. Sammlung Goebel.
Luxusdrucke und Erstausgaben moderner
Dichter.
17.
Berlin. Rud. Lepke. Modernes Mobiliar und
Kunstgewerbe.
20.—21.
Berlin. *Max Perl. Moderne Graphik und
Handzeichnungen aus dem Besitze eines
Münchener Kunstfreundes.
Ende
Novemb.
München. Emil Hirsch. Sammlung Arthur
Rümann: lllustr. Werke u. Graphik d. 19. Jh.
Novemb.
bis Dez.
München. Galerie Helbing. Nachlässe Prof.
Frank Kirchbach und Louis Braun.
24.-27.
Berlin. *R. Lepke. Antiquitäten aus ost-
deutschem Museumsbesitz.
Dez
München. Galerie Helbing. Sammlung Ober-
stabsarzt Dr. Rittershausen f, München.
Antiquitäten, alte und moderne Meister.
25.
München. Galerie Helbing. Samml. Arch.
Philipp Schwarz, Stuttgart. Gläser.
Ende des
Jahres
Köln. Math. Lenipertz (P. Haustein & Söhne).
Nachlaß C. Luck f, Düsseldorf. Abteilung I.
Mobiliar und Antiquitäten. Abteilung II.
Gemälde erster Meister unserer Zeit.
30.
Berlin. *R. Lepke. Sammlung Joh. Vahldiek-
Eutin: Antiquitäten, alte und neue Meister
usw.

lieber die mit Sternchen versehenen Versteigerungen ist im Anzeigenteil dieser Nummer Näheres zu finden.
 
Annotationen