Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner u. Sammler — 14.1917

DOI issue:
Nr. 29 (20. April 1917)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.54676#0180

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
170

DER KUNSTMARKT

ALEXANDER HAAS
HN- UND VERKAUF
von feinen Antiquitäten und Ölgemälden
erster alter Meister
FRANKFURT A. M. Friedensstraße 10
Tel. Hansa 6987 Neben dem Hotel Frankfurter Hof

fluKtlon 8. Mnl 1917 In Franliturt nm Main
Sammlung Prof. W. A. Beer u. anderer Besitz
Arbeiten des Künstlers in Öl, Aquarell, Bleistift, Kreide, Kohle, Tusche und
Federzeichnung, darunter auch Frankofurtensien des Meisters, interessante
Skizzenbücher des Künstlers etc., 228 Nummern.
Versteigerung durch das Antiquariat
J.St.Goar, Frankfurt a.M., Junghofstr.5,Tel.Römer5775
im Sale von Eduard Schaaf, Neue Mainzerstraße 66/68 (Eingang Neue
Schlesingergasse): Dienstag, 8.Mai 1917, Vorm. 10-1 u. Nachm. 3-7 Uhr.
Kataloge zu beziehen durch J. St. Goar, Antiquariat, Frankfurt a. M.

pillllllllllllllllllllllllllllllllM
| (Materie (Sommeier ♦ $am6urg |
1 öermannftrafje 37 j
I ^ioöcrne (Srapfrtf ftenwrragcnöcr Wifler j
| aus öcm eines Hamburger (Sammlers |
| ^weiter Seil ■
H Bauer / Botfjie / Brangtvbn / Bone / Gameron / Karriere / 1
H öaumier / Greiner / Nobler / £. t>. Hofmann / / ftaltf reutb / n
§ Clinger / £arffon / £egroö / £iebermann / Dienstf / $lund) / £)lbe / §
g ©idev/ötauner/^ouia/Souloufe=£aufrec/^Öt)iiller/3orn tiftv. §
1 in beroorragenben SMhsügen, barunter jabtreidje frütyepiattenguftänbe, 1
§ (Seitentjeiten - Unifa |
| Xkrtfeiserung am S.lNailOlZ u.fofa.Sage j
| (fafaloge uni» nähere Sfusfünffe auf ffiunfdj |
lllIIIIIIIIIIIIIIIIIIIH

BERNARD HOUTHAKKER'
Alte Kupferstiche / Handzeichnungen
Illustrierte Bücher des 18. Jahrhunderts

AMSTERDAM/ N. Z. Voorburgwal 882^

Berlin. In der zweiten Hälfte des
Monats Mai kommt unter Leitung von
Paul Cassirer und Hugo Helbing die
Sammlung von Georg Schwarz-Berlin
zur Versteigerung. Sie enthält Bild-
werke (Bronze, Stein, Holz, Ton) aus
allen Epochen. Die deutsche Gotik ist
durch Stücke von Tilman Riemen-
schneider, Jörg Syrlin, Georg Leinberger
u. a. vertreten. Der Katalog, von Dr.
Fritz Goldschmidt verfaßt und mit zahl-
reichen Tafeln ausgestattet, erscheint
Anfang Mai.
Der Katalog der Sammlung Pro-
fessor Karl Voll, die am 30. April
und 1. Mai durch Emil Hirsch in Mün-
chen versteigert werden wird, ist nun
erschienen. (Die Sammlung kann am
28. und 29. April im Eden-Hotel, Ottostr.4
in München besichtigt werden.) Ähn-
lich wie bei der im November abge-
haltenen Versteigerung der Sammlung
Rümann durch das gleiche Antiquariat
handelt es sich hier um eine ausge-
wählte Kollektion von Graphik des
19. Jahrhunderts in Erstdrucken, und
zwar in Form von illustrierten Werken,
vollständigen Folgen und Einzelblättern.
Naturgemäß sind hauptsächlich dieselben
Künstler vertreten wie bei Rümann.
Von den Deutschen also Busch, Lieber-
mann, Menzel, Pocci, Richter, Schwind
und Slevogt, von den Franzosen Bertall,
Daumier, Delacroix, Dore, Grandville,
Raffe. Man merkt es der ganzen Samm-
lung an, daß sie auf der Grundlage der
künstlerischen Qualität aufgebaut ist.
Das Antiquariat v. Zahn & Jaensch
in Dresden hat soeben einen Katalog
für Bibliophilen und Kunstsammler
herausgebracht, der u. a. interessante
Porträtwerke, alte Reformationsdrucke
mit Holzschnitten, Stahlstichwerke und
eine große Reihe illustrierter Bücher
enthält.

MBIMiilliSSH
Galerie
HenryWeustenberg
Hervorragende
Gemälde alter Meister
BERLIN W.
Schöneberger Ufer 15
nahe Potsdamerstr. u. -Brücke

Neuer illustrierter Katalog M. 10.
■■■■■■
 
Annotationen