Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner u. Sammler — 14.1917

DOI Heft:
Nr. 29 (20. April 1917)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.54676#0182

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
172

DER KUNSTMARKT

R. Erslev - International Kunsthandel
Kopenhagen K.
kauft ständig
Dänische und Norwegische Landschaften, Städteansichten,
Porträts usw. Radierungen von Zorn, Carl Bloch und Munch
Holländische Kupferstiche und Schabkunstblätter

161 Math, lempertz’sciie Kunstoerciel$eriin$ in KöliT
Versteigerung in Köln von Dienstag, d. 1. bis Donnerstag, d. 3. Mai
Kunstsammlung von Düsseldorf in Coblenz
Möbel aus allen Stilepochen meist rheinische Provenienz-Arbeiten aus Holz
Elfenbein/ Marmor / Speckstein/Wachs // AlterSchmuck vielf.m.Edelsteinen
Arbeit inGold/ Silber / Bronze / Kupfer / Zinn / Eisen // Gebrannte Scheiben
Arbeiten aus Glas / Porzellan / Steingut / Ton / Instrumente / Uhren usw.
Die Sammlung bildet das Inventar eines alten rheinischen Patrizierhauses
Illustrierter Quartkatalog mit 12 Tafeln M. 3.—
Math. Lempertz, Buchhandlung und Antiquariat (P. Hanstein & Sohn) |
Domhof 8 □ KÖLN o Domhof 8 J

Sammlung Hofrat Karl König
Professor der Architektur an der Wiener Techn. Hochschule
2. Abteilung:
Ölgemälde des 15.—19. Jahrh., Handzeichnungen
u. Aquarelle alter u. neuer Meister. / Antiquitäten.
Versteigerung am 7. und 8. Mai 89i7
Der reich illustrierte Katalog (Preis 4 M.) erscheint Mitte dieses Monats.
Vormerkungen erbitten
GILHOEER & RANSCHBURG, Kunstantiquariat
WIEN I, Bognergasse 2, Telegramm-Adresse: Gilburg Wien

IE=3IIEZSIiailEZ3IIC3IIEZ]lirZ3IIEZ3ilCZ3I
Kunstmaler fertigt neuartige Fanta-
siebilder (Kleinkunst) an. — Offerten
unter S. 38 an die Exped. d. Blattes.
IEZIIIE3IIIZailtZJIIIZ3IIC3IIK3lirzailC3l

Künstl. sucht in Verbindung z. tret,
mit vornehmer Kunsthandlung,
d. ständiger Abnehmer vorzüglicher
Blumenstilleben ist. Angebote unt.
M.A. 8026 an Rudolf Mosse,
München.

Für Bibliophilen
und Sammler
Ich besitze noch
einige
wenige Exemplare von
Ver sacrum
1899
Mit allen Orig.-tlmschlägen
12 Hefte in 4°
M. 25.-
ERSTDRUCKE
von Rainer Maria Rilke
Ricarda Huch
Richard Schaukai
Hugo v. Hofmannsthal
Knut Hamsum
Paul Scheerbart
Gustav Falke
Emile Verhaeren
Maurice Maeterlinck
ILLUSTRATIONEN
UND SKIZZEN
von Max Klinger
Alexander Olbrich
Friedrich König
Josef Hoffmann
Koloman Moser
Giovanni Segantini
Johann v. Krämer
E. M. Lilien
Ferdinand Schmutzer

E.A.SEEMANN
Verlag
Leipzig, Hospitalstr, 11a

Verantwortliche Redaktion: Gustav Kirstein. Verlag von E. A. Seemann, Leipzig, Hospitalstraße 11a
Druck von Ernst Hedrich Nachf., o.m.b.h., Leipzig
 
Annotationen