218
DER KUNSTMARKT
1111 ' >
SIEBENTE VERSTEIGERUNG
IN DER
GALERIE PAUL CASSIRER
IN BERLIN W 10, VlKTORlASTRASSE 35
DIENSTAG, DEN 19. JUNI 1917
UND AN DEN FOLGENDEN TAGEN
U M 10 'I2 UHR
SAMMLUNG
EDUARD AUMÜLLER
KUPFERSTICHE
UND
HOLZSCHNITTE
ALTER MEISTER
HAU PTB LÄTTER VO N
A. DÜRER REMBRANDT
L. VON LEYDEN SCHONGAUER
LUCASCRANACH prinzrupprecht
DER REICH MIT TAFELN VER-
SEHENE KATALOG WERD NUR
AUF VERLANGEN ABGEGEBEN
ZUM PREISE VON M. 6.—
PAUL CASSIRER HUGO HELBING
BERLIN MÜNCHEN
JACQUES ROSENTHAL
MÜNCHEN
Meifterwerke deutfcher
Malerei und Zeichnung
Kollektionen Liebermann, Trübner
Einzelwerke A. Böcklin / L. Corinth / L. von
Hagn / A. Hengeler / A. v. Keller / G. Kuehl
H. von Marees / K. Schuch / M. Slevogt
J. Sperl/T. Stadler / H. Thoma / F. v. Uhde
Weisgerber / H. von Ziegel
Galerie Arnold • Dresden
Skulpt.-Verst bei Lepke, 15. Mai 1917.
Kat.-Nr. Mark
103 Johannes d.Täuf. vorHerodes.
Französisch, 14. Jahrh. 6,5x6 2320
104 Vielfigurige Kreuzigung.
Französisch (?), 14. Jahrh.
11X7,6 ........ 2850
105 Beweinung Christi. Flämisch,
Ende 15. Jahrh. 6,5x6,3 . 1820
106 Urteil Salomonis. Flämisch,
bald nach 1600. 14,5x21 . 3000
107 GrablegungChristi. Flämisch,
17. Jahrh. 15X11 . . • • 3700
108 Kreuztragung. Flämisch, 17.1
Jahrh. 10X13,5.|
109 Beweinung des Leichnams I 1
Christi.J
110 Die eherne Schlange. Flä-
misch, 17. Jahrh. 34x25 . 2500
112 Perseus und Phineus (nach
Ovid). Italienischer Meister
des 16. Jahrh. 11,5X20,5 . 4000
114 Maria mit dem Kinde und
Johannesknaben. Italienisch,
Anfang des 17. Jh. 11X9 . 1200
115 Maria mit dem Kinde. Ita-
lienisch, 17. Jahrh. 11X8,5. 2900
CJ Arbeiten in Holz.
133 Kostümfigur. Süddeutsch, um
1520. H. 27,5 . 1530
134 Heilige Agnes. Schwäbisch,^
Anfang 16. Jahrh. H. 53 cm> 1600
135 Heilige Magdalena ... .1
138 Madonna mit Kind. Nieder-
bayerisch, um 1520. H. 78 cm 16000
140 St. Georg. Oberdeutsch
(Schweiz?), uml480.H. 105cm 4900
141 Bischof. Schule Riemen-
schneid. ,uml510-20. H. 106cm 1620
142 Madonna. Unterfränkisch,
nach 1500. H. 121 cm . . 1400
150 Leuchterengel. Umbrisch,\
1. Hälfte 16. Jahrh. H.66cm>13800
151 Desgleichen.J
Bilder
fammtung, ob. einjelne, aber
nur tvirflid? gute, einmanb»
freie Sßerte befonbers beut»
fdjer, oläm., tjoltänb. SDleifter
nur privat von Sammler ge»
fud)t. Singebote mit genaue»
ren Eingaben erbeten unter
V. 1 an <£. 91. Seemann,
Seipsig
DER KUNSTMARKT
1111 ' >
SIEBENTE VERSTEIGERUNG
IN DER
GALERIE PAUL CASSIRER
IN BERLIN W 10, VlKTORlASTRASSE 35
DIENSTAG, DEN 19. JUNI 1917
UND AN DEN FOLGENDEN TAGEN
U M 10 'I2 UHR
SAMMLUNG
EDUARD AUMÜLLER
KUPFERSTICHE
UND
HOLZSCHNITTE
ALTER MEISTER
HAU PTB LÄTTER VO N
A. DÜRER REMBRANDT
L. VON LEYDEN SCHONGAUER
LUCASCRANACH prinzrupprecht
DER REICH MIT TAFELN VER-
SEHENE KATALOG WERD NUR
AUF VERLANGEN ABGEGEBEN
ZUM PREISE VON M. 6.—
PAUL CASSIRER HUGO HELBING
BERLIN MÜNCHEN
JACQUES ROSENTHAL
MÜNCHEN
Meifterwerke deutfcher
Malerei und Zeichnung
Kollektionen Liebermann, Trübner
Einzelwerke A. Böcklin / L. Corinth / L. von
Hagn / A. Hengeler / A. v. Keller / G. Kuehl
H. von Marees / K. Schuch / M. Slevogt
J. Sperl/T. Stadler / H. Thoma / F. v. Uhde
Weisgerber / H. von Ziegel
Galerie Arnold • Dresden
Skulpt.-Verst bei Lepke, 15. Mai 1917.
Kat.-Nr. Mark
103 Johannes d.Täuf. vorHerodes.
Französisch, 14. Jahrh. 6,5x6 2320
104 Vielfigurige Kreuzigung.
Französisch (?), 14. Jahrh.
11X7,6 ........ 2850
105 Beweinung Christi. Flämisch,
Ende 15. Jahrh. 6,5x6,3 . 1820
106 Urteil Salomonis. Flämisch,
bald nach 1600. 14,5x21 . 3000
107 GrablegungChristi. Flämisch,
17. Jahrh. 15X11 . . • • 3700
108 Kreuztragung. Flämisch, 17.1
Jahrh. 10X13,5.|
109 Beweinung des Leichnams I 1
Christi.J
110 Die eherne Schlange. Flä-
misch, 17. Jahrh. 34x25 . 2500
112 Perseus und Phineus (nach
Ovid). Italienischer Meister
des 16. Jahrh. 11,5X20,5 . 4000
114 Maria mit dem Kinde und
Johannesknaben. Italienisch,
Anfang des 17. Jh. 11X9 . 1200
115 Maria mit dem Kinde. Ita-
lienisch, 17. Jahrh. 11X8,5. 2900
CJ Arbeiten in Holz.
133 Kostümfigur. Süddeutsch, um
1520. H. 27,5 . 1530
134 Heilige Agnes. Schwäbisch,^
Anfang 16. Jahrh. H. 53 cm> 1600
135 Heilige Magdalena ... .1
138 Madonna mit Kind. Nieder-
bayerisch, um 1520. H. 78 cm 16000
140 St. Georg. Oberdeutsch
(Schweiz?), uml480.H. 105cm 4900
141 Bischof. Schule Riemen-
schneid. ,uml510-20. H. 106cm 1620
142 Madonna. Unterfränkisch,
nach 1500. H. 121 cm . . 1400
150 Leuchterengel. Umbrisch,\
1. Hälfte 16. Jahrh. H.66cm>13800
151 Desgleichen.J
Bilder
fammtung, ob. einjelne, aber
nur tvirflid? gute, einmanb»
freie Sßerte befonbers beut»
fdjer, oläm., tjoltänb. SDleifter
nur privat von Sammler ge»
fud)t. Singebote mit genaue»
ren Eingaben erbeten unter
V. 1 an <£. 91. Seemann,
Seipsig