220
DER KUNSTMARKT
oooooooooooooo
Rudolf Bangel, Frankfurt a. M.
Neue Börse Börsenplatz
GALERIE E. ARNOLD
DRESDEN / SCHLOSSSTR.
lücht Händig zu kaufen:
MAX KLINGER, Radierungen und Zeichnungen
HANS THOMA, Gemälde, Zeichnungen u. Graphik
WILHELM TRÜBNER, Gemälde
AD. MENZEL, Graphilche Arbeiten, Zeichnungen etc.
MAX LIEBERMANN, desgleichen
Offerten und Anfichtsfendungen werden fofort erledigt
Versteigerungen
von Gemälden, Antiquitäten, Kunstsachen aller
Art, einzeln oder in ganzen Sammlungen zu kulan-
ten Bedingungen.
Gegen 950 wissenschaftlich angefertigte Kataloge er-
schienen. Verlangen Sie bitte Katalog E.
Beeidigte Taxatoren
GALERIE CASPER
Kurf’damm 233 4. Eintritt 50 Pf.
Neu ausgestellt
gegr. 1869
oooooooooooooo
Courbet
Hübner
Leistikow
Corinth
Kaltmorgen
Orlik
Frankenberg
Kabisch
Richter
Grunenberg
Liebermann
Ziffer
Garantiert echte, alte
Porträt-Miniaturen
(Keine Imitationen!) bei
Lemberger & Dorn
Berlin-Charlottenburg, Schillerstr. 111
(10—5 Uhr)
Durch uns sind auch zu beziehen die Werke von
ERNST LEMBERGER:
Beiträge zur Geschidrte der Miniaturmalerei / Die BilÖnis-Miniatur
in Deutschland / Die Bildnis-Miniatur in Skandinavien / Meister-
miniaturen aus 5 Jahrhunderten / Großes Galeriewerk internatio-
naler Meister der Miniaturmalerei / Bildnisminiaturen-AIbum.
Skulpt.-Verst. bei Lepke, 15. Mai 1917.
Kat.-Nr. Mark
227 Großer Barocktisch. Nord-
deutsch, 1. Hälfte 17. Jahrh.
H. 85 cm, Plattengröße
158X94 . 4000
230 Gotischer Schrank. Deutsch,
I. Hälfte 15. Jahrh. 144x
89X45 . 1100
232 Großer*. Schauschrank. Hol-
land, Ende 18. Jh. H. 206 cm 1200
233 Große zweitürige Kredenz.
Deutsch, 17. Jahrh. 200X
186X68 . 2800
234 Truhe. Italienisch, 17. Jahrh.
66X166X56 . 3000
237 Banksofa. Englisch, Chippen-i
dale. 102X182X50 . . J 2200
238-239 Zwei Arm-Lehnstühle J
240-244 Fünf Stühle. Englisch,
Chippendale. H. 105 cm . 2000
Die Versteigerung, die am 18. Juni
bei Max Perl in Berlin in den oberen
Räumen seines Geschäftshauses in der
Leipziger Straße 69 stattfindet, umfaßt
eine besonders schöne Kollektion von
Kupferstichen und Holzschnitten alter
Meister des 16. bis 18. Jahrhunderts.
Es sei hier besonders auf die hervor-
ragenden Blätter von Rembrandt, Dürer
und Ostade aufmerksam gemacht.
Berlin. In Caspers Kunst - Salon
(Kf’damm 233) ist die neue Ausstellung
mit Gemälde - Kollektionen von Kali-
morgen, Orlik, Ziffer, Frankenberg,
Grunenberg und Richter, sowie mit
Einzelwerken von Courbet, Corinth,
Daumier, Leistikow, Liebermann und
Slevogt eröffnet worden.
Verantwortliche Redaktion: Gustav Kirstein. Verlag von E. A. Seemann, Leipzig, Hospitalstraße 11a
Druck von Ernst Hedrich Nachf., q.m.b.h., Leipzig
DER KUNSTMARKT
oooooooooooooo
Rudolf Bangel, Frankfurt a. M.
Neue Börse Börsenplatz
GALERIE E. ARNOLD
DRESDEN / SCHLOSSSTR.
lücht Händig zu kaufen:
MAX KLINGER, Radierungen und Zeichnungen
HANS THOMA, Gemälde, Zeichnungen u. Graphik
WILHELM TRÜBNER, Gemälde
AD. MENZEL, Graphilche Arbeiten, Zeichnungen etc.
MAX LIEBERMANN, desgleichen
Offerten und Anfichtsfendungen werden fofort erledigt
Versteigerungen
von Gemälden, Antiquitäten, Kunstsachen aller
Art, einzeln oder in ganzen Sammlungen zu kulan-
ten Bedingungen.
Gegen 950 wissenschaftlich angefertigte Kataloge er-
schienen. Verlangen Sie bitte Katalog E.
Beeidigte Taxatoren
GALERIE CASPER
Kurf’damm 233 4. Eintritt 50 Pf.
Neu ausgestellt
gegr. 1869
oooooooooooooo
Courbet
Hübner
Leistikow
Corinth
Kaltmorgen
Orlik
Frankenberg
Kabisch
Richter
Grunenberg
Liebermann
Ziffer
Garantiert echte, alte
Porträt-Miniaturen
(Keine Imitationen!) bei
Lemberger & Dorn
Berlin-Charlottenburg, Schillerstr. 111
(10—5 Uhr)
Durch uns sind auch zu beziehen die Werke von
ERNST LEMBERGER:
Beiträge zur Geschidrte der Miniaturmalerei / Die BilÖnis-Miniatur
in Deutschland / Die Bildnis-Miniatur in Skandinavien / Meister-
miniaturen aus 5 Jahrhunderten / Großes Galeriewerk internatio-
naler Meister der Miniaturmalerei / Bildnisminiaturen-AIbum.
Skulpt.-Verst. bei Lepke, 15. Mai 1917.
Kat.-Nr. Mark
227 Großer Barocktisch. Nord-
deutsch, 1. Hälfte 17. Jahrh.
H. 85 cm, Plattengröße
158X94 . 4000
230 Gotischer Schrank. Deutsch,
I. Hälfte 15. Jahrh. 144x
89X45 . 1100
232 Großer*. Schauschrank. Hol-
land, Ende 18. Jh. H. 206 cm 1200
233 Große zweitürige Kredenz.
Deutsch, 17. Jahrh. 200X
186X68 . 2800
234 Truhe. Italienisch, 17. Jahrh.
66X166X56 . 3000
237 Banksofa. Englisch, Chippen-i
dale. 102X182X50 . . J 2200
238-239 Zwei Arm-Lehnstühle J
240-244 Fünf Stühle. Englisch,
Chippendale. H. 105 cm . 2000
Die Versteigerung, die am 18. Juni
bei Max Perl in Berlin in den oberen
Räumen seines Geschäftshauses in der
Leipziger Straße 69 stattfindet, umfaßt
eine besonders schöne Kollektion von
Kupferstichen und Holzschnitten alter
Meister des 16. bis 18. Jahrhunderts.
Es sei hier besonders auf die hervor-
ragenden Blätter von Rembrandt, Dürer
und Ostade aufmerksam gemacht.
Berlin. In Caspers Kunst - Salon
(Kf’damm 233) ist die neue Ausstellung
mit Gemälde - Kollektionen von Kali-
morgen, Orlik, Ziffer, Frankenberg,
Grunenberg und Richter, sowie mit
Einzelwerken von Courbet, Corinth,
Daumier, Leistikow, Liebermann und
Slevogt eröffnet worden.
Verantwortliche Redaktion: Gustav Kirstein. Verlag von E. A. Seemann, Leipzig, Hospitalstraße 11a
Druck von Ernst Hedrich Nachf., q.m.b.h., Leipzig