232
DER KUNSTMARKT
waren die Preise für Heinrich Nauen. Seine 10 Bilder
brachten die Summe von 2520 Mark, woran die schöne
»Gärtnerei« mit 400, die »Schnitterinnen« mit 500 und
das Porträt Macke ebenfalls mit 500 Mark beteiligt sind.
Von den Ausländern wurde Hodlers »Männlicher
Akt« und »Empfindung« mit den Angeboten von
5000 und 12000 Mark, da kein Gebot erfolgte, wieder
zurückgenommen; ebenso zurückgezogen wurden die
Bilder von te Peerdt. Munch dagegen stieg mit der
»Schneelandschaft« auf 12500 Mark, die Gurlitt-Berlin
kaufte, und eine ältere Arbeit, eine Landschaft, konnte das
Museum in Christiania für 3900 Mark erstehen. W7- K-
Sammlung Hofrat Professor Karl
König. II. Abteilung: Ölgemälde
des 14. —19. Jahrhunderts. Hand-
zeichnungen und Aquarelle alter
und neuer Meister. Antiquitäten.
Versteigerung am 11. u. 12. Mai 1917
d. Gilhofer & Ranschburg in Wien.
(Schluß aus voriger Nummer.)
Kat.-Nr. Kronen
269 Philipp Hackert, Die Felsen-
kapelle San Salvatore in Ca-
tania. 400x510 . 160
270 Ferdinand von Hohenberg,
Die große Kaskade und die
Terrassierung der Anhöhe zu
Schönbrunn. 365X695. . . 1600
271 Ferdinand von Hohenberg,
Dasselbe, von einer anderen
Seite aus gesehen .... 1600
272 Ferdinand von Hohenberg,
Detailprojekt mit den ausge-
führten Einzelheiten der Kas-
kaden. 640x1000 .... 900
273 Jan van Huchtenburgh, Reiter-
gefecht. 410X595 .... 350
274 Angelica Kaufmann, Der
Friedensschluß zu Troyes. 270
X360 . 480
275 Chr. H. Kniep, Italienische
(sizilianische) Landschaft. 400
X550 . 320
Kat.-Nr. Kronen
276 Ferdinand Kobell, Dorfpartie
mit Musikern und Tänzern.
335X440 . 450
277 Andre Lebrun, Der Giganten-
sturz. 635X445 . 150
278 Francesco Londonio, Ein
Hirtenknabe führt seine Herde
von Schafen und Ziegen zur
Tränke. 180x240 . . . . 150
279 Charles Andre van Loo (Carle
Vanloo), Venus belebt die
Bildsäule des Pygmalion. 465
X295 . 400
280 Johann Hieronymus Löschen-
kohl, »Theresiens letzter Tag«.
380X460 . 1000
280 a Gottfried Mind, Katzendar-
stellungen .160
281 George Morland, Inneres eines
englischen Bauernhofes. 440
X560 . 1100
282 Jean Bapt. Pater, Parkszene
mit reicher Staffage. 430X595 850
283 Jean Bapt. Pater, Junges Mäd-
chen. 295X235 . 407
284 Sir Joshua Reynolds, Junger
Mann in holländischer Tracht.
320X240 . 550
285 Sir Joshua Reynolds, Sitzende
DameinganzerFigur.365x240 550
ALEXANDER HAAS
RN- UND VERKRUF
von feinen Antiquitäten und Ölgemälden
erster alter Meister
FRANKFURT A. M. Friedensstraße 10
Tel. Hansa 6987 Neben dem Hotel Frankfurter Hof
für
XHvliu
-ttnb ersehnst
F von Original"
7Xadxevuntjcn ftünftlev
Kat.-Nr. Kronen
286 Joh. Elias Riedinger, Ein Wirt
bringt einem berittenen Ka-
valier einen Becher Wein.
320X205 . 200
287 Josef Rosa (Roos), Ansicht
von Göttweig gegen Krems.
320X510 . 70
288 Friedrich Rottmann, Interieur
eines Kaffehauses. 310x450 75
289 Jakob Schmutzer, Selbstporträf]
(?), lebensgroß. 600x450 .1 „„„
290 Jakob Schmutzer, Dasselbe.« '
600x450 .)
291 Karl Schütz, Der Sturm auf
die Hornwerke Valenciennes.
425X685 . 860
292 K. Schütz, Ansicht der großen
Kaskade zu Schönbrunn.
560X1700 . 500
293 Joh. Ant. Tischbein, Der Pro-
phet Nathan vor dem König
David. 210x310.55
294 Paul Troger, Christus wird
von einem Engel gen Himmel
getragen. 440x320. . . . 160
295 Claude Joseph Vernet, Tempel
des Seraphis in Pozzuoli.
355X510 . 200
296 ClaudeJosephVernet,Seeland-
schaft. 260X410 . 190
297 ClaudeJosephVernet,Ähnliche
Seelandschaft. 260x410 . . 180
298 Johann Winterhalter, Entwurf
für ein Deckengemälde. 545
X400 . 265
299 Johann Ziegler, Aussicht vom
Glacis gegen die Alstergasse.
270X420 . 1900
300 Johann Ziegler, Aussicht vom
Schottenthore gegen die Wa-
ringergasse, Wiesen u. Rossau.
270x420 . 1850
301 Rudolf v. Alt, Der Schwarzen-
see. 310X470. 3900
302 Rudolf v. Alt, Schloß Laxen-
burg aus der Vogelperspektive.
780X485 . 700
303 Thomas Benedetti, Porträt
des Malers Peter Fendi.
215X170 .'.150
304 Hans Canon, Holländisch ge-
kleidete Dame. 240X180. . 220
305 Alexandre Marie Collin, Ein
Ritter nimmt von Weib und
Kind Abschied. 240X170. . 160
306 Auguste Constantin, Fünf
kleine südfranzösische An-
sichten .520
DER KUNSTMARKT
waren die Preise für Heinrich Nauen. Seine 10 Bilder
brachten die Summe von 2520 Mark, woran die schöne
»Gärtnerei« mit 400, die »Schnitterinnen« mit 500 und
das Porträt Macke ebenfalls mit 500 Mark beteiligt sind.
Von den Ausländern wurde Hodlers »Männlicher
Akt« und »Empfindung« mit den Angeboten von
5000 und 12000 Mark, da kein Gebot erfolgte, wieder
zurückgenommen; ebenso zurückgezogen wurden die
Bilder von te Peerdt. Munch dagegen stieg mit der
»Schneelandschaft« auf 12500 Mark, die Gurlitt-Berlin
kaufte, und eine ältere Arbeit, eine Landschaft, konnte das
Museum in Christiania für 3900 Mark erstehen. W7- K-
Sammlung Hofrat Professor Karl
König. II. Abteilung: Ölgemälde
des 14. —19. Jahrhunderts. Hand-
zeichnungen und Aquarelle alter
und neuer Meister. Antiquitäten.
Versteigerung am 11. u. 12. Mai 1917
d. Gilhofer & Ranschburg in Wien.
(Schluß aus voriger Nummer.)
Kat.-Nr. Kronen
269 Philipp Hackert, Die Felsen-
kapelle San Salvatore in Ca-
tania. 400x510 . 160
270 Ferdinand von Hohenberg,
Die große Kaskade und die
Terrassierung der Anhöhe zu
Schönbrunn. 365X695. . . 1600
271 Ferdinand von Hohenberg,
Dasselbe, von einer anderen
Seite aus gesehen .... 1600
272 Ferdinand von Hohenberg,
Detailprojekt mit den ausge-
führten Einzelheiten der Kas-
kaden. 640x1000 .... 900
273 Jan van Huchtenburgh, Reiter-
gefecht. 410X595 .... 350
274 Angelica Kaufmann, Der
Friedensschluß zu Troyes. 270
X360 . 480
275 Chr. H. Kniep, Italienische
(sizilianische) Landschaft. 400
X550 . 320
Kat.-Nr. Kronen
276 Ferdinand Kobell, Dorfpartie
mit Musikern und Tänzern.
335X440 . 450
277 Andre Lebrun, Der Giganten-
sturz. 635X445 . 150
278 Francesco Londonio, Ein
Hirtenknabe führt seine Herde
von Schafen und Ziegen zur
Tränke. 180x240 . . . . 150
279 Charles Andre van Loo (Carle
Vanloo), Venus belebt die
Bildsäule des Pygmalion. 465
X295 . 400
280 Johann Hieronymus Löschen-
kohl, »Theresiens letzter Tag«.
380X460 . 1000
280 a Gottfried Mind, Katzendar-
stellungen .160
281 George Morland, Inneres eines
englischen Bauernhofes. 440
X560 . 1100
282 Jean Bapt. Pater, Parkszene
mit reicher Staffage. 430X595 850
283 Jean Bapt. Pater, Junges Mäd-
chen. 295X235 . 407
284 Sir Joshua Reynolds, Junger
Mann in holländischer Tracht.
320X240 . 550
285 Sir Joshua Reynolds, Sitzende
DameinganzerFigur.365x240 550
ALEXANDER HAAS
RN- UND VERKRUF
von feinen Antiquitäten und Ölgemälden
erster alter Meister
FRANKFURT A. M. Friedensstraße 10
Tel. Hansa 6987 Neben dem Hotel Frankfurter Hof
für
XHvliu
-ttnb ersehnst
F von Original"
7Xadxevuntjcn ftünftlev
Kat.-Nr. Kronen
286 Joh. Elias Riedinger, Ein Wirt
bringt einem berittenen Ka-
valier einen Becher Wein.
320X205 . 200
287 Josef Rosa (Roos), Ansicht
von Göttweig gegen Krems.
320X510 . 70
288 Friedrich Rottmann, Interieur
eines Kaffehauses. 310x450 75
289 Jakob Schmutzer, Selbstporträf]
(?), lebensgroß. 600x450 .1 „„„
290 Jakob Schmutzer, Dasselbe.« '
600x450 .)
291 Karl Schütz, Der Sturm auf
die Hornwerke Valenciennes.
425X685 . 860
292 K. Schütz, Ansicht der großen
Kaskade zu Schönbrunn.
560X1700 . 500
293 Joh. Ant. Tischbein, Der Pro-
phet Nathan vor dem König
David. 210x310.55
294 Paul Troger, Christus wird
von einem Engel gen Himmel
getragen. 440x320. . . . 160
295 Claude Joseph Vernet, Tempel
des Seraphis in Pozzuoli.
355X510 . 200
296 ClaudeJosephVernet,Seeland-
schaft. 260X410 . 190
297 ClaudeJosephVernet,Ähnliche
Seelandschaft. 260x410 . . 180
298 Johann Winterhalter, Entwurf
für ein Deckengemälde. 545
X400 . 265
299 Johann Ziegler, Aussicht vom
Glacis gegen die Alstergasse.
270X420 . 1900
300 Johann Ziegler, Aussicht vom
Schottenthore gegen die Wa-
ringergasse, Wiesen u. Rossau.
270x420 . 1850
301 Rudolf v. Alt, Der Schwarzen-
see. 310X470. 3900
302 Rudolf v. Alt, Schloß Laxen-
burg aus der Vogelperspektive.
780X485 . 700
303 Thomas Benedetti, Porträt
des Malers Peter Fendi.
215X170 .'.150
304 Hans Canon, Holländisch ge-
kleidete Dame. 240X180. . 220
305 Alexandre Marie Collin, Ein
Ritter nimmt von Weib und
Kind Abschied. 240X170. . 160
306 Auguste Constantin, Fünf
kleine südfranzösische An-
sichten .520