8ämiliisie frülierm Uierteliosirgäiige
des „Aunstwiirts" zu den unten bezeichneten
preisen durch alle Buchhandlungen, sowie gegen
Einsendung des Betrags ohne j?ortoberechnung
voni „Aunstwart - verlage in Dresden" zu be-
ziesten sind. Bei keiner anderen Aeiischrift dürfte
die Aenntnis der früheren hefte den Lefern in
gleicher weise erwünscl-t sein, wie beini „Runst-
wart", der nur durch foriwährende wechsnieitige
I.,II.,1II.IHrg.vol>st,M. W.OO.geb. M 12.50.
Aussührung M 2.00.
Dresiseit-Ü. Kiurstwarl-Vertag.
Zm Genläldesaal
Klulotf Kangel m Frimkfuri a. M.
guten^GemAlden
Lrzengntssen des Iknnstgevverbes
Der Ruilstauktionator Nndolt WkMgel.
^ircber^aramenle,
L>aitö-ii.mecbanDecorLlisnsskic^.
^of^unslslickereiUnstalt
v°n? öI85!KI-MIILtLrcL
.6^tlll,M.12u.0ktc5l)ML.
Grossc
Atttiqnitijtcn-Ausstcllu ng
1m Nrunstauktionsbaus,
IMndermarkt 2, klbüncben.
iägliclr uon. morgens 8 kÜ8 abeinH 7 tllir
(an Sonn- und Feiertagen von >0—I Uhr)
geöffnet. Lintritt trci.
Annahme und Verkauf von Nntiquitätcn, alten
und ncuen GemZIden» Kupferstichen nnd Kunst-
gegenständen aller Art. Übernahme von ganzen
Sammlungen, sowie von kleinen Beiträgen zu
Kunstauktioneii. — Jede weitere Ausknnft mird
bereitwilligst erteilt.
Georg /Ibössel. iqlndermarlrt 2.
kViästKL: 3 M3l- 1388
s^3Npt lp-8.
äw mm ^re^inNien i^LtLnrrrs) srus
rnm Dreise von 2 IVI. 97 (1000 — 66 LI.I
vV. AioAenspoelr, ^.Nenbui'A i. 8.
T
bür. ZSurgen, riNandteller, Hdlntten z. Zeich-
ncn, Malen, Grav, 8 versch. farb. Gelatin-
/Dnx rAnltcr, Loburg.
inbnnddecken
pressung, Rückenschild dunkelbiau). Die Decken
Drcsdcn-N. Ikunstwnrt-Verlag.
ÄeeialilLt
^^eichste-
/viOVLtr'ÄtSri
LZrrLLr LöUnt-llMMi,
Lvvir icors »xoroe
lV>88ll<l^87k8IVILl^7,
grs7/v»ll77rii.r u. 5»i7e«.
^vlVlUl^o ^8l_88,
k-»risi.,87c» rnri.
Dödere LDädcdenscbule
u. LrzLedungsanstnlt
;u Lassel, z Zpoßweg 2.
3ulte Ikästner!
äornf — I'LdrilLpreixis. —
^mresto frottert, Hoi^!^
»o^roch. Gxpl. v. 6Ii. X1nK8lez-8 gcistvoller dram.
sO Dichtung Llisabetb v. Gbüringen,
d. Itraucrspiel ciner Dciligen, II. Aufl., giebl
g. <Linf. v. M. 2.50 noch ab d. Uebersetzerin
Vpker oder Lieger?
Novellen in gebundener Rede aus dem Reiche der Runst.
von Lllnm Lescbivo.
ca 500 S. 8». — Estg. broch. 4 M. 50 pf. — In eleg. Vrig.-Llnband 6 M.
Mismar t. M. Kinsiorss'scsie Kofliuciisullg., Uerlagsconio.
— Lngelborns Allgemeine —"
60^^6166107666
Eiae Nn8walil ller bestea moileraen Llomaac aller Nöllier.
Vei von a. Lilxeiliorll ill 81ll11^lli1.
"(K '
62 —
des „Aunstwiirts" zu den unten bezeichneten
preisen durch alle Buchhandlungen, sowie gegen
Einsendung des Betrags ohne j?ortoberechnung
voni „Aunstwart - verlage in Dresden" zu be-
ziesten sind. Bei keiner anderen Aeiischrift dürfte
die Aenntnis der früheren hefte den Lefern in
gleicher weise erwünscl-t sein, wie beini „Runst-
wart", der nur durch foriwährende wechsnieitige
I.,II.,1II.IHrg.vol>st,M. W.OO.geb. M 12.50.
Aussührung M 2.00.
Dresiseit-Ü. Kiurstwarl-Vertag.
Zm Genläldesaal
Klulotf Kangel m Frimkfuri a. M.
guten^GemAlden
Lrzengntssen des Iknnstgevverbes
Der Ruilstauktionator Nndolt WkMgel.
^ircber^aramenle,
L>aitö-ii.mecbanDecorLlisnsskic^.
^of^unslslickereiUnstalt
v°n? öI85!KI-MIILtLrcL
.6^tlll,M.12u.0ktc5l)ML.
Grossc
Atttiqnitijtcn-Ausstcllu ng
1m Nrunstauktionsbaus,
IMndermarkt 2, klbüncben.
iägliclr uon. morgens 8 kÜ8 abeinH 7 tllir
(an Sonn- und Feiertagen von >0—I Uhr)
geöffnet. Lintritt trci.
Annahme und Verkauf von Nntiquitätcn, alten
und ncuen GemZIden» Kupferstichen nnd Kunst-
gegenständen aller Art. Übernahme von ganzen
Sammlungen, sowie von kleinen Beiträgen zu
Kunstauktioneii. — Jede weitere Ausknnft mird
bereitwilligst erteilt.
Georg /Ibössel. iqlndermarlrt 2.
kViästKL: 3 M3l- 1388
s^3Npt lp-8.
äw mm ^re^inNien i^LtLnrrrs) srus
rnm Dreise von 2 IVI. 97 (1000 — 66 LI.I
vV. AioAenspoelr, ^.Nenbui'A i. 8.
T
bür. ZSurgen, riNandteller, Hdlntten z. Zeich-
ncn, Malen, Grav, 8 versch. farb. Gelatin-
/Dnx rAnltcr, Loburg.
inbnnddecken
pressung, Rückenschild dunkelbiau). Die Decken
Drcsdcn-N. Ikunstwnrt-Verlag.
ÄeeialilLt
^^eichste-
/viOVLtr'ÄtSri
LZrrLLr LöUnt-llMMi,
Lvvir icors »xoroe
lV>88ll<l^87k8IVILl^7,
grs7/v»ll77rii.r u. 5»i7e«.
^vlVlUl^o ^8l_88,
k-»risi.,87c» rnri.
Dödere LDädcdenscbule
u. LrzLedungsanstnlt
;u Lassel, z Zpoßweg 2.
3ulte Ikästner!
äornf — I'LdrilLpreixis. —
^mresto frottert, Hoi^!^
»o^roch. Gxpl. v. 6Ii. X1nK8lez-8 gcistvoller dram.
sO Dichtung Llisabetb v. Gbüringen,
d. Itraucrspiel ciner Dciligen, II. Aufl., giebl
g. <Linf. v. M. 2.50 noch ab d. Uebersetzerin
Vpker oder Lieger?
Novellen in gebundener Rede aus dem Reiche der Runst.
von Lllnm Lescbivo.
ca 500 S. 8». — Estg. broch. 4 M. 50 pf. — In eleg. Vrig.-Llnband 6 M.
Mismar t. M. Kinsiorss'scsie Kofliuciisullg., Uerlagsconio.
— Lngelborns Allgemeine —"
60^^6166107666
Eiae Nn8walil ller bestea moileraen Llomaac aller Nöllier.
Vei von a. Lilxeiliorll ill 81ll11^lli1.
"(K '
62 —