Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 5.1891-1892

DOI Heft:
Heft 11 (1. Märzheft 1892)
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11726#0177

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

--A

sK

iLn»8tz1iuitzu ulu-i' liu8 »«8tzu lll'i stiit-,8iui-
iuiiitzn vtzr8tzuätzu f-i-iti^!

Medaille

Werliner

1889.

Lrysolmi - Glasmalerei

eovg Unyel,

Verlin 8.v^.,

Nr. 88 Markgrafenstraße Nr. 88.
Fenstervorsetzer, ZLilder zmn rlnhängen.
/Ibittelstücke tür Mewerglasungen in
Dandinaleret nach einein neuen, in allen
Ländern xatentirten Nerfastren.
Stilgerecbte Austüdrung in pracbt--
vollen, liebtecdren Facben.

Glafern u. lviederverkäufern Rabatt.

Kmrstvcrglafimg iv jeärr An^fiikii'iing.
Illustr. Musterblätter n.. lvunsch z. Ansicht.

arlsru

ttialllLt

eichste

ÄoUAÜMkL

zferd. Dillmann Söbne.

Znh. Ld. Gelpke.

Dresden, prager Straße Z8,

lUlMkk

C1?

in jeder Slilart u. Uusfiihrung. Nltc Kildcr
wcrdcn gewissenhaft renavirt u. staubfrei wieder
gerahmt. Labrikarion von Spiegeln u. seinen
Solzwaren fnr Limmci'dckoratiencn.
Ikeu--Ucrgoldungcn i» solidester Ausführung.

Srossc

Anliqurtat e rr - Ailsstell u u q

im Ikiinstnuktionsbaus,
INindermarkt 2, Eünckcn.
i ä g l i M von morgkN8 8 bi8 aiienli^ ^ illir

(an Sonn- und Feiertagen von 10—1 Uhr)
geöffnet. Lintritt trci.

Annahme und Verkauf von Lntiquitatcn, altcn
und ncucn Scmäldcn, Kupferstichen und Kunst-
gegenständen aller Art. Übernahme von ganzen
Sammlungen, sowie von kleinen Be trägen zu
Kunstauktionen. — Jede weitere Auskunst wird
bereitwilligst erteilt.

Georg Mössel. l^iudcrmarkt 2.

AögkkkNiiiützkiisihulk
und Lrstkgungsanftail,

Lassel, Spobrvveg 2.

Die früher von Fräulcin Ll. lilllulstcn ge-
leitete kökcrc /Dädckenecbulc habe ich im Fanuar
1891 übernomnien ^u. führe sie^ in ^denselben für

Aulie lüäslner, 8ciiiilvorstesierin.

Gütige Auskunft erteileni lpturrcr llllloltk,
lpkarrcr lllllissemann, Frau Scncralarzt Lindncr
in Lasscl, Or. Ävcnarius» Miigl. d. t). d. Abgd.
in Grcitkcnbcrg in Schles., -vanitatsrat Üi'.
Dcinricd in Lcrlin, Fcrdinand Llvenarius,
Herausgeber des „lkunstvvarts" in Drcsdcn,
ssrofessor vr. D. Ikoldc in Lrlangen.

'eutsches


rdomptoir



Amsonst unS fvanlro

sendet Aataloge über Vorlagen-bVerke
für Architektm , Bauwissenschaft, Blöbel-
u. Bautischlerei, Aunst- u. Bau-
schlosserei, Decorationsmalerei,
Bildhauerei, Tapezierkunst rc.
„Deutsches Litteratur - Comptoir"
Bsrliu di. O., 5traußbergerstr. ^5
Cülllanlcstc Zühlilngsbidinillinüt» I
Ausicbt-- uud Auswablscnduugeu
tranko. bitte zu verlangen. -

^9



lisoktz ünivek-soi-öibliottio!.

_ ^ir'. KVI'I'. üeii ri>ii«Ii>l>

LiMxeii. Vorrxl.8tlck v. llrm k, oiorkoc k»,>ier. — kli-tmntin»
xo8tattote ^ilruin« a I.öv, roriilnt rnn kionninn, ümi.»
solin etc. — Keluinilone Illlüik nllor kilitioncn — Ilnmori^tl,' i




- 170 -
 
Annotationen