Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 5.1891-1892
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.11726#0258
DOI Heft:
Heft 16 (2. Maiheft 1892)
DOI Artikel:Werbung
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.11726#0258
^ M ^Ü8« l!k8
lLMckVMI
in Müneken
XLI. ^alrr^air^
^ ^Li 8 "E "
861' .Illlll'MIIA.
L^' Alrui 1»886 8iell <1,!I'< I> 86II16 i;il< llll:ill<llllll!r llell 1
<168 N6N6I1 .7rllnxnnss68 V01'l6^6N!
^^ _
?ro
Lanä
s«
klkimiA.
— Lngeldorns Allgemeine —
k0^l^6IL0I01»LL
Eiiie Nii8walit iler besteii moilerneii Komaiie aller llollier.
Verlu^ vvu Luxelliyru 1n 8tutt^urt.
xXvivQOQiscnr:
^l18!K86Nlll_L
v. Wcra von Mcrtschinsky
vrooiisn, Struvosir. I5p.
Srossc
A ntiquitätcu-Allsstcllttttg
im Ikunstauktionsbaus,
IHindcrmarkt 2, /Ibüncbcn.
i ä g l i cli von morgens 8 bis aäeiiils 7 ttär
(an Sonn- und Feiertagen von 10—1 Uhr)
geöffnet. Lintritt krei.
Annahme und Berkauf von Nntiguttäten, altcn
und neuen Semälden, Kupferslichen und Kunst-
gegenständen aller Art. Übernahme von ganzen
Sammlungen, sowie von kleinen Beiträgen zu
Kunstauktionen. — Jede weitere Auskunst wird
bereitwMgst erteilt.
Georg iDössel. Ikindermarkt 2.
ioWllMmalrrri. AÄA
Zweigen der briuslicden Ikunstpllege er-
teilt Frl. L. Doebn, Dresden, Aönigstr. tt, 111.
M
8
msonst un8 fvanko
sendet Aataloge über Vorlagen-Merke
für Architektm, Bauwissenschaft, Möbel-
u. Bautischlerei, Aunst- u. Bau-
schlosssrei, Decorationsmalerei,
Bildhauerei, Tapezierkilnst rc.
„Deutsches Litteratur - Comptoir"
Berlin dü. O., 5traußbergerstr. H5.
CoiilMltcstc Zichliiiiyslicdingiingclr!
Tlnsicbt- und AuswablsendungLN
tranko, bitte zu verlangen.
«7^
- 251
lLMckVMI
in Müneken
XLI. ^alrr^air^
^ ^Li 8 "E "
861' .Illlll'MIIA.
L^' Alrui 1»886 8iell <1,!I'< I> 86II16 i;il< llll:ill<llllll!r llell 1
<168 N6N6I1 .7rllnxnnss68 V01'l6^6N!
^^ _
?ro
Lanä
s«
klkimiA.
— Lngeldorns Allgemeine —
k0^l^6IL0I01»LL
Eiiie Nii8walit iler besteii moilerneii Komaiie aller llollier.
Verlu^ vvu Luxelliyru 1n 8tutt^urt.
xXvivQOQiscnr:
^l18!K86Nlll_L
v. Wcra von Mcrtschinsky
vrooiisn, Struvosir. I5p.
Srossc
A ntiquitätcu-Allsstcllttttg
im Ikunstauktionsbaus,
IHindcrmarkt 2, /Ibüncbcn.
i ä g l i cli von morgens 8 bis aäeiiils 7 ttär
(an Sonn- und Feiertagen von 10—1 Uhr)
geöffnet. Lintritt krei.
Annahme und Berkauf von Nntiguttäten, altcn
und neuen Semälden, Kupferslichen und Kunst-
gegenständen aller Art. Übernahme von ganzen
Sammlungen, sowie von kleinen Beiträgen zu
Kunstauktionen. — Jede weitere Auskunst wird
bereitwMgst erteilt.
Georg iDössel. Ikindermarkt 2.
ioWllMmalrrri. AÄA
Zweigen der briuslicden Ikunstpllege er-
teilt Frl. L. Doebn, Dresden, Aönigstr. tt, 111.
M
8
msonst un8 fvanko
sendet Aataloge über Vorlagen-Merke
für Architektm, Bauwissenschaft, Möbel-
u. Bautischlerei, Aunst- u. Bau-
schlosssrei, Decorationsmalerei,
Bildhauerei, Tapezierkilnst rc.
„Deutsches Litteratur - Comptoir"
Berlin dü. O., 5traußbergerstr. H5.
CoiilMltcstc Zichliiiiyslicdingiingclr!
Tlnsicbt- und AuswablsendungLN
tranko, bitte zu verlangen.
«7^
- 251