Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 5.1891-1892

DOI Heft:
Heft 18 (2. Juniheft 1892)
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11726#0290

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Grosse

Anliqnitiiten-Ausstcllu nq

im Ikunstauktionsbaus.
Ikinderinarkt 2, /Düncbcn.

1 a g l i cü vou morgens 8 Ki8 akenlla 7 Ukr
(an Sonn- und Feiertagen von 10—1 Uhr)
geöffnet. Lintritt trei.

Annahme und Berkauf von Nntiguitaten, alten
und ncuen Gemäldcn, Knpferslichen und Kunst-
gegenständen aller Art. Übernahme von ganzen
Sammlungen. sowie von kleinen Beiträgen zu
Kunstauktionen. — Iede weitere Auskunft wird
bereitwilligst e^teilt.

Georg iDössel. Iktndermarkt 2.

Ikunstgegenstände

zum

(LO Mmmevschmuck OK

in Llfenbeinlnasse und Gips.

Preisverzeichnis gratis. Illustr. Rataloge 2 M.
(auch in Briefmarkeu).

cöcbriiöcr Wcschkc.


i>cr MnNenkr AünfllkkgknoffknsNast.

Organ fiir llie Iniereffen lter bitltenlten Rnnstter.

kferausgegeben von der Münchener Rnnftlergenossenschaft.

Diese neue, allwöchentlich erscheinende Zeitschrist ist der Sainmel-
punkt von Meinungsäußerungen in allen Fragen von künstlerischer Be-
deutung. Das gesaininte deutsche und ausländische Runstleben wird in
dcn Rreis der Betrachtnng und Besxrechung gezogen.

Abonneinentspreis pro Iahr 6 M., vierteljährlich M. h.so. Bei
direkter Zusendnng unter Streisband erfolgt ein Zuschlag von qo Ps.
viertcljährlich sür porto in Deutschland und Mesterreich, von 80 pf.
vierteljährlich, sür alle übrigen Länder des lveltpostvereins. Bestellungen
nehinen alle postämter (postzeitungsliste N2a), Buch- und Runstband-
lungen entgegen.

Für alle Inserenten, xvelcbe einen Nbsatz ibrer Lrzeug-
nisse in Ikunstkreisen sucben. giebt es keine geeignetcre Leit-
scbritt. als den „Anzeiger derMünchenerRünstlergenossen-
schast". Der Inserationspreis für die q^spaltige petitzeile nnd deren
Rauin beträgt zo ps., sür die ganze Seite 96 M., sür die halbe 50.—.

Annahme von Inseraten und Abonnements durch Ios. Albert,
Runstverlag in Nünchen, Raulbachstraße 5tL.

Verlag und Lrpedition

„KiveigkrS dci NunDknci! KünstikrgenoffcnUast".



^2-

»




Nmsonst unk fvanko

sendet Äataloge über Vorlagen-Werke
für Architektur, Bauwissenschast, Alöbel-
u. Bautischlerei, Äunst- u. Bau-
schlosserei, Decorationsrnalerei,
Bildhauerei, Tapezierknnst rc.
„Deutsches Litteratur > Comptoir"
Berlin X. O., ^traußbergerstr. ^5.

Clnilantcstc Zlitiliittyskcdlnailnlicn I
Ansicbt- und Ausrvablsendungen
tranko. bitte zu verlangen. ,
 
Annotationen