Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 5.1891-1892

DOI Heft:
Heft 19 (1. Juliheft 1892)
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11726#0306

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


^2)

»



6^

rdomvtoir

msonst unü franko

sendet Aataloge über Vorlagen'IVerke
^ für Architektur, Bauwissenschaft, INöbel-
u. Bautischlerei, Aunst- u. Bau-
schlosserei, Decorationsmalerei,
Bildhauerei, Tapezierkunst rc.
„Deutsches Litteratur - Comptoir"
Berlin bi. 0., 5traußbergerstr. ^5.

Cmilanicstc Znhliillgsiicdingimgcil!
Ansicbt- und Nuswablsendungen
tranko. bitte zu verlangen.

^9






Nunstgegenstände

zum

T-O AimmevschmuG OK

in Llfenbeinmasse und Gips.

preisverzeichnis gratis. Illustr. Rataloge 2 M.

(auch in Briesmarken).

Dresden-A.

Lirkusstr. 45.

MlÄcr Wcschkc.


!lM

AMstlkrgmossmschst.

Organ fiir ckie Iiüeresseil ller bitlleiuleil Küiljiter.

kserausgegeben von der Nünchener Künstlergenossenschaft.

Diese neue, allwöchentlich erscheinende Zeitschrift ist der Sainmel-
punkt von Meinungsäußerungen in allen Fragen von künstlerischer Be-
deutung. Das gesammte deutsche und ausländische Kunstleben wird in
den Rreis der Betrachtung und Besprechung gezogen.

Abonnementspreis pro Iahr 6 !N., vierteljährlich M. t-50. Bei
direkter Zusendung unter Streisband erfolgt ein Iuschlag von ^o ps.
vierteljährlich sür jdorto in Deutschland und Mesterreich, von 80 ps.
vierteljährlich, sür alle übrigen Tänder des weltpostvereins. Bestellungen
nehmen alle postämter (postzeitungsliste tt2a), Buch- und Kunsthand-
lungen entgegen.

Für alle Inserenten, welcbe etnen Nbsatz ibrer Lrzeug-
ntsse in Kunstkretsen sucben, giebt es keine geeignetere Leit-
scbritt, als den „Anzeiger derlNünchenerRünstlergenossen-
schast". Der Inserationspreis für die Hspaltige jdetitzeile und deren
Raum beträgt zo j)s., sür die ganze Seite 96 N., für die halbe 50.—.

Annahme von Inseraten und Abonnements durch Ios. Albert,
liunstverlag in Nünchen, Kaulbachstraße 5ja.

Verlag und Lxpedition

des „Knzeigers dcr AiinHrncr MnstlergenoffensVnsl"

A nliquilätcn-Ausftellung

im Ikunstauktlonsvaus,
INindcrmarkt 2, /Müncbcn.
k ä g l i cst »on morgeit8 8 kis abeuiks 7 Ustr

(an Sonn- und Feiertagen von 10—1 Uhr)
geöffnet. Lintritt trei.

Annahme und Verkauf von Dntiquitäten, alten
und neuen Gemälden, Kupferstichen und Kunst-
gegenständen aller Art. Übernahme von ganzen
Sammlungen, sowie von kleinen Beiträgen zu
Kunstauktionen. — Jede weitere Auskunft wird
bereitwilligst erteilt.

Georg Mössel, IlAndermarkt 2.

Ll8L^lV>Ö8Ll_-^6»li<,

0^88LK.

il86ri16 ö1UL6üti86ll6, 0ükä6-

rod68tünä6r, 8cdirL8tLliÜ6r

olo. iu boclrele^Lvter ^.usstattiuiA
uiid ^rotzser ^.usrvalrl.

^eickirrrri^eir rrnll?reise §ratis.


— 2?S —
 
Annotationen