Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]
Nachlass C. Th. Deichmann, Köln, und anderer Besitz: Meissener Porzellan der Frühzeit, europäisches und ostasiatisches Porzellan (Familie Verte und Familie Rose) ... Orientteppiche ; die Gegenstände aus dem Nachlaß Deichmann sind im Katalog durch ein vorgesetztes Sternchen bezeichnet ; [Versteigerung: Freitag, 6., Samstag, 7., Montag, 9. Mai 1932] (Katalog Nr. 336) — Köln, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5737#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Reihenfolge der Versteigerung:

Freitag, 6. Mai, 10—13 und 157«—187» Uhr:

Nr. 1—405: Alt-Meißener, Europäisches und Ostasiatisches
Porzellan; Fayence, Steinzeug.

Samstag, 7. Mai, 10-13 und 1574—18*/« Uhr:

Nr. 406 — 806: Böhmische und schlesische Gläser; Bronze,
Kupfer, Eisen, Zinn; Bildnisminiaturen und Dosen; Gold,
Silber, Email; Plastiken.

Montag, 9. Mai, 10—13 und 15V«—187s Uhr:

Nr. 807 bis Schluß: Ostasiatische Kunst; Ölgemälde, Graphik,
Bücher; Verschiedenes; Möbel; Orientteppiche.
 
Annotationen